Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Bedienhandbuch Seite 212

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Standard-Interface und Plananschlüsse
13.3 SFC-Anschlüsse nach Verwendung sortiert
Übergang von "Aktiv" nach "Beendend" zur Verfügung. Das Signal READY_TC wird vom
SFC auf den Wert "1" gesetzt, wenn "Aktiv" fertig bearbeitet ist, also keine Startbedingung
für eine Ablaufkette erfüllt bzw. eine gestartete Ablaufkette vollständig bearbeitet ist.
Unabhängig davon kann READY_TC auch in Schritten gesetzt werden. Damit wird
signalisiert, dass die eigentliche SFC-Bearbeitung fertig ist. Eine dem SFC überlagerte
Steuerung gibt dem SFC den Befehl "Beenden" erst dann, wenn der Ausgang READY_TC
gesetzt ist.
Wird der Betriebszustand "Aktiv" verlassen (z. B. durch "Beenden", "Anhalten" oder
"Fehler"), so wird READY_TC = 0 gesetzt. Wurde der SFC angehalten und wieder
fortgesetzt, so wird READY_TC nicht automatisch auf den vorherigen Wert zurückgesetzt,
sondern es bleibt READY_TC = 0, da der SFC nicht entscheiden kann, ob beim Fortsetzen
die Bedingungen für READY_TC = 1 wieder erfüllt sind. Das korrekte Hantieren von
READY_TC liegt hier in der Verantwortung des Projekteurs.
BUSY
BUSY = 1 zeigt an, dass der SFC "beschäftigt" ist, d. h. gestartet wurde. Dieses Signal
ersetzt in Transitionen das bis SFC V5.2 benutzte Signal <SfcName.EN>.
Hinweis
Stehen mehrere Befehle gleichzeitig an (z.B. externe und interne Befehle), wird in der Regel
ein Verschaltungsfehler (LI_ERR=1) angezeigt. Die Befehle werden nicht ausgeführt oder
nur einer der Befehle wird ausgeführt.
Programmierte Zielschritte / Freigabe "Zielschritt setzen"
Anschluss
ENTARGETSTEP
TARGETSEQ
TARGETSTEP
Mit ENTARGETSTEP können Sie in der Betriebsart HAND das manuelle Setzen von
Zielschritten freigeben oder sperren (nur relevant in HAND, im Unterschied zu anderen
"EN..."). Auf die programmierten Zielschritte hat ENTARGETSTEP keine Wirkung.
Mit TARGETSEQ und TARGETSTEP kann in einer inaktiven oder angehaltenen Kette
immer nur ein Zielschritt gesetzt werden. Ein bereits gesetzter Zielschritt wird dabei
rückgesetzt.
Siehe auch
Verhalten beim Anstehen mehrerer Befehle (Seite 267)
212
Bedeutung
Freigabe "Zielschritte setzen"
Ketten-Nummer bei "Zielschritt setzen"
Schritt-Nummer bei "Zielschritt setzen"
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
Datentyp
Vorbes.
BOOL
1
BYTE
0
WORD
0
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)
Art
I
IO
IO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis