Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bausteinkontakte - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektieren der Merkmale

11.6 Bausteinkontakte

11.6
Bausteinkontakte
Bausteinkontakte
Wenn Sie die Bausteine der Basisautomatisierung über Bausteinkontakte anbinden wollen,
dann legen Sie an den Bausteintypen die zur Verbindung mit einem SFC-Typ relevanten
Anschlüsse fest.
Dazu muss in der Erstellungssprache des Bausteintyps der Bausteinanschluss das
Systemattribut "S7_contact = true" erhalten. Die technologischen Bausteine aus der PCS 7
Library sind entsprechend vorbereitet. An den ausgelieferten Bausteintypen können Sie die
Anschlüsse an die Projektbedingungen anpassen.
Verbindungen zwischen SFC-Typen über Bausteinkontakte werden nicht unterstützt.
Hinweis
Wenn Sie am Anschluss eines Bausteintyps, der als Bausteinkontakt im SFC-Typ verwendet
wird, nachträglich das Systemattribut "S7_contact" hinzufügen oder ändern, wirkt sich die
Änderung nicht auf die Bausteinanschlüsse des SFC-Typs aus.
Wenn diese Änderungen für den SFC-Typ übernommen werden sollen, so beachten Sie
Folgendes:
• Importieren Sie mit dem Menübefehl Extras > Bausteintypen den geänderten Bausteintyp
in den CFC. Beim Import werden alle Bausteininstanzen des Typs aktualisiert.
• Aktualisieren Sie mit dem Menübefehl Extras > Bausteinkontakte im SFC die
Bausteinkontakte. Mit diesem Menübefehl werden die Änderungen am Interface des
SFC-Typs und an allen SFC-Instanzen wirksam.
Durch Definition einer Instanz des Merkmals "Bausteinkontakt" im Merkmale-Editor werden
in der Folge die ausgewählten Bausteinanschlüsse im SFC-Typ entsprechend angelegt.
Dabei werden IN-Anschlüsse des Bausteintyps im SFC-Typ als OUT angelegt. Die OUT-
Anschlüsse des Bausteintyps werden im SFC-Typ als IN angelegt. Die IN_OUT-Anschlüsse
des Bausteintyps werden im SFC-Typ als OUT angelegt.
Damit können Sie eine konkrete CFC-Instanz des Bausteintyps mit den entsprechenden
Anschlüssen einer SFC-Instanz verschalten. Eine Instanz zum Merkmal "Bausteinkontakt"
ist also stets genau einem Bausteintyp zugeordnet. Um welchen Bausteintyp es sich
handelt, müssen Sie in der Spalte "Baustein" im rechten Teilfenster eintragen. Der
Bausteintyp muss in der ES-Datenhaltung vorhanden sein.
Die beschriebene Vorgehensweise ermöglicht eine unabhängige Projektierung,
Inbetriebnahme und Visualisierung von Bausteinen der Basisautomatisierung. Damit können
Sie SFC-Typen auf Basis von Bausteinkontakten projektieren und später mit den Bausteinen
der Basisautomatisierung verschalten.
112
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis