Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Bedienhandbuch Seite 168

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren von Ablaufsteuerungen
12.4 Bearbeiten im Eigenschaften-Dialogfeld
Nach dem Einfügen bildet diese Funktion dann eine unterlagerte Ebene. Die maximale
Verschachtelungstiefe ist auf 8 unterlagerte Ebenen begrenzt.
Dabei bildet die oberste, zuerst eingefügte Funktion immer die oberste Ebene der
Struktur. Die Zweite und alle weiteren Ebenen können dann auch mehrere Funktionen
bilden, die an den Funktionseingängen der jeweils höheren Ebene projektiert werden.
9. Bei Bedarf können Sie auch Funktionen ersetzen oder löschen. Wählen Sie dazu in der
Spalte "Berechnung" die gewünschte Funktion und im Kontextmenü den entsprechenden
Menübefehl.
Beim Ersetzen ist die angezeigte Auswahl im Kontextmenü abhängig davon, dass die
neue Funktion ähnliche Eigenschaften besitzt, wie die zu ersetzende.
10.Prüfen Sie die Spalte "Datentyp". Für die Übernahme der Berechnungsdaten in das
Eigenschaften-Dialogfeld des Schritts bzw. der Transition muss für alle
Funktionseingänge/-ergebnisse in der Berechnung ein eindeutiger Datentyp festgelegt
sein. D. h., es darf keine Zelle der Spalte "Datentyp" die Hintergrundfarbe "Weiß" zeigen.
Wenn noch Zellen in der Hintergrundfarbe "Weiß" angezeigt werden, dann müssen Sie
die Datentypfestlegung manuell ausführen.
Wählen Sie dazu die Zelle "Datentyp" eines Funktionseingangs, dessen Datentyp noch
nicht eindeutig festgelegt ist und deshalb in der Hintergrundfarbe "Weiß" angezeigt wird.
Wählen Sie in der Auswahlliste der Zelle den gewünschten Datentyp aus.
Im Kontextmenü dieser Zelle finden Sie die Menübefehle zur Festlegung des Datentyps
bzw. zum Aufheben der Festlegung.
Wählen Sie im Kontextmenü den Menübefehl "Datentyp festlegen". Nach der manuellen
Festlegung des Datentyps wird die Zelle in der Hintergrundfarbe "Dunkelgrau" dargestellt.
Falls Sie den Datentyp doch noch einmal ändern möchten, können Sie dazu die
Festlegung über den entsprechenden Menübefehl des Kontextmenüs wieder aufheben.
Wiederholen Sie den Schritt für alle weiteren Zellen, deren Datentyp nicht festgelegt ist
und in der Hintergrundfarbe "Weiß" angezeigt werden.
11.Wenn alle gewünschten Funktionen projektiert und die Datentypen eindeutig festgelegt
sind, können die Berechnungsdaten in das Eigenschaften-Dialogfeld des Schritts bzw.
der Transition übernommen werden.
Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche "Übernehmen". Das Dialogfeld "Berechnung für
SFC" wird geschlossen.
Die Berechnung wird in der Anweisungszeile des Eigenschaften-Dialogfelds von Schritt
bzw. Transition mit dem in der Berechnung eingegebenen Namen angezeigt.
Hinweis
Speichern der Berechnung
Die Berechnung wurde nun in die Anweisungszeile des Dialogfelds "Eigenschaften"
übernommen, ist aber noch nicht gespeichert!
Die Speicherung erfolgt erst, wenn im Dialogfeld "Eigenschaften" des Schritts bzw. der
Transition die Schaltfläche "Übernehmen" geklickt wird.
168
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis