Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Eigenschaften Der Kette Im Test - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17.7

Die Eigenschaften der Kette im Test

Register des Dialogfelds "Eigenschaften"
Das Dialogfeld "Eigenschaften" der Kette ist in 7 Register aufgeteilt:
● Allgemein
Das Feld "Name" ist umrahmt, die Rahmenfarbe entspricht dem Zustand der Transition
und wird laufend aktualisiert. Alle vorkommenden Farben sind in folgender Tabelle
aufgeführt: Farb-Voreinstellungen (Seite 69).
Im Feld "Kommentar" sehen Sie den projektierten Kommentar zu dieser Kette.
Im Feld "Priorität" lesen Sie die Priorität der Ablaufkette ab. Die Priorität entscheidet
darüber, welche Ablaufkette eines Plans gestartet wird, wenn die Startbedingungen für
mehrere Ablaufketten gleichzeitig erfüllt sind.
● Startbedingung
Jede Zeile stellt eine Bedingung dar. Von den maximal 16 Bedingungen sind davon 2 x 5
auf der ersten Seite und 2 x 3 auf der zweiten Seite sichtbar. Zur zweiten Seite blättern
Sie um, indem Sie auf die "Pfeil"-Schaltfläche am letzten Operator klicken.
Links neben dem 1. Operanden und rechts neben dem 2. Operanden befindet sich
jeweils ein Feld mit dem aktuellen Wert des Operanden. Die Werte sind nur beim SFC-
Plan änderbar.
● OS-Kommentar (Startbedingung)
Im Unterschied zum Register "Startbedingung" wird hier, statt der Spalten mit den
formulierten Bedingungen, eine Spalte mit den OS-Kommentaren angezeigt. Alle
weiteren Details sind gleich.
● Vorverarbeitung
In diesem Register sehen Sie die Aktionen für die Vorverarbeitung der aktuellen
Ablaufkette. Die Werte sind nur beim SFC-Plan änderbar.
Jede Zeile stellt eine Anweisung dar. Es sind jeweils bis zu 50 Anweisungen möglich. Der
Ausschnitt der dargestellten Anweisungen können Sie mit der Bildlaufleiste am rechten
Rand verändern.
Jede Anweisung besteht aus einem linken Operanden, einem Operator und einem
rechten Operanden.
Links neben dem 1. Operanden und rechts neben dem 2. Operanden befindet sich
jeweils ein Feld mit dem aktuellen Wert des Operanden. Mit Klicken in eines der Felder
öffnen Sie das Dialogfeld "Wert ändern", in das Sie den neuen Wert für den Operanden
eintragen können. Der geänderte Wert wird nach Schließen des Dialogfeldes in die CPU
geschrieben und im nächsten Bearbeitungszyklus wirksam. Eine Konstante im rechten
Operandenfeld wird auch in die ES-Datenhaltung geschrieben.
● OS-Kommentar (Vorverarbeitung)
Im Unterschied zum Register "Vorverarbeitung" wird hier, statt der Spalten mit den
formulierten Bedingungen, eine Spalte mit den OS-Kommentaren angezeigt. Alle
weiteren Details sind gleich.
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
Testen und Inbetriebnehmen von Ablaufsteuerungen
17.7 Die Eigenschaften der Kette im Test
293

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis