Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens PCS 7 Bedienhandbuch Seite 284

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testen und Inbetriebnehmen von Ablaufsteuerungen
17.2 Darstellung im Testmodus
● die Schaltflächen:
– zur Auswahl der Betriebsart "HAND" oder "AUTO"
– zur Freigabe der Umschaltung nach "AUTO"
● die Schaltflächen der Befehle (Seite 264):
● die Optionskästchen zum Ein- und Ausschalten der Ablaufoptionen "Befehlsausgabe",
"Zyklischer Betrieb", "Zeitüberwachung".
Bedienanforderung
Eine Bedienanforderung (nicht bei "T") wird durch die folgende Schaltfläche neben dem
Transitionssymbol dargestellt.
Nach dem Klicken auf diese Schaltfläche oder die nachfolgende Schaltfläche
"Sammelquittierung" und der Fortsetzung des Ablaufs, wird die Bedienanforderung wieder
ausgeblendet.
Wenn für den Schritt eine Quittierungsinformation projektiert wurde, wird diese im
Schaltmodus "Schrittspezifische Bestätigung durch Bediener (T/T und O)" an der
zugehörigen Quittier-Schaltfläche angezeigt. Den Text können Sie beliebig mit dem
Mauszeiger im Fenster positionieren, er bleibt aber durch eine Verbindungslinie mit der
Schaltfläche verbunden.
Laufzeitfehler
Die Schaltfläche ist nur vorhanden, wenn für den aktuellen Schritt ein Laufzeitfehler
angezeigt wird mit dem folgenden Symbol:
Mit Klicken auf diese Schaltfläche (oder Schaltfläche "Sammelquittierung") quittieren Sie den
anstehenden Fehler. Nach der Quittierung wird der Schritt wieder in dem Zustand
dargestellt, wie er vor Eintritt des Fehlers bestand (z. B. aktiv = "grün").
284
Nach erfolgter Freigabe-Umschaltung wechselt das Symbol auf den Zustand:
Starten
Abbrechen
Neustarten
Anhalten
Beenden
Rücksetzen
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
Fortsetzen
Stoppen
Fehler
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis