Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ablaufverfolgung - Siemens PCS 7 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS 7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Testen und Inbetriebnehmen von Ablaufsteuerungen
17.1 Bedienen und Beobachten im Test
Quittierungsinformation
In den Objekteigenschaften des Schrittes, kann im Register "Allgemein" eine
Quittierungsinformation projektiert werden. Im Schaltmodus "Schrittspezifische Bestätigung
durch Bediener (T/T und O)" wird diese Quittierungsinformation an der zugehörigen Quittier-
Schaltfläche für eine Bedienanforderung angezeigt. Den Text können Sie beliebig mit dem
Mauszeiger im Fenster positionieren, er bleibt aber durch eine Verbindungslinie mit der
Schaltfläche verbunden.
Änderungen während des Testlaufs (nur SFC-Plan, nicht SFC-Instanz)
Die im Testmodus änderbaren Schrittattribute (Bestätigung, Minimale/Maximale Laufzeit,
Konstante in Zuweisungen) und Transitionsattribute (Konstante in Bedingungen) werden bei
Änderung in das AS und in die ES-Datenhaltung übernommen und führen nicht zu einem
erneuten Übersetzen und Laden.
Hinweis
Wenn Sie die bestehenden SFC-Instanzen ändern wollen, müssen Sie den Testmodus
verlassen und den zugehörigen SFC-Typ ändern. Nach dem Änderungsübersetzen und dem
Änderungsladen werden alle Instanzen automatisch angepasst.
Änderung von Merkmalen während des Testlaufs (nur SFC-Instanz)
Die Merkmale "Fahrweise" und "Sollwerte" können Sie entsprechend dem im Abschnitt:
Änderung von Fahrweise und Sollwerten bei einer SFC-Instanz (Seite 274) beschriebenen
Verfahren ändern.
Die Merkmale "Prozesswerte", "Parameter", "Zeiten" und "Bausteinkontakte" können Sie im
Testmodus des CFC an den entsprechenden Anschlüssen der SFC-Instanz beeinflussen,
wenn die Anschlüsse nicht bereits mit Bausteinen verschaltet sind.
Die Merkmale "Steuerwerte" und "Merker" sind im Testmodus nicht änderbar.

Ablaufverfolgung

Im Testmodus können Sie mit dem Menübefehl Test > Ablaufverfolgung einstellen, dass
automatisch die jeweils aktive Ablaufkette angezeigt wird. Bei nicht gesetztem Menübefehl
wird immer die explizit ausgewählte Ablaufkette angezeigt.
Hinweis
Bei eingeschalteter Ablaufverfolgung können Sie nur die Objekteigenschaften von Schritt
oder Transition aufrufen, die momentan aktiv sind. Wenn Sie die Objekteigenschaften eines
nicht aktiven Schrittes oder einer nicht aktiven Transition aufrufen, erhalten Sie ein
Dialogfeld mit der Frage, ob Sie die Ablaufverfolgung abschalten wollen.
280
Programmier- und Bedienhandbuch, 12/2015, A5E35970975-AA
SFC für SIMATIC S7 (V8.2)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis