Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 63

Werbung

Wiedereinschalten nach Spannungs-Aus
Zwischen Auslösen und Wiedereinschalten der Baugruppe z. B. Aus- und Einschalten der
Spannnungsversorgung, muss eine Einschaltverzögerung von größer als 2 s eingehalten
werden. Andernfalls kann von der Baugruppe ein interner STO-Fehler registriert werden und die
Baugruppe schaltet sicherheitsgerichtet ab.
5.1.4.1
Safe Torque Off (STO)
Safe Torque Off (STO) ist eine Sicherheitsfunktion, die unmittelbar bewirkt, dass dem Motor
keine Drehmoment bzw. Kraft erzeugende Energie zugeführt wird. Diese Funktion entspricht
der Stopp-Kategorie 0 gemäß EN 60204-1.
Das TM Drive ist konform zur Definition der Funktion STO in der IEC/EN 61800-5-2: "Die
Funktion STO verhindert die Lieferung von Energie an den Motor, die ein Drehmoment
erzeugen kann."
Wenn der Motor bei Anwahl von STO noch dreht, läuft der Motor zum Stillstand aus.
Bild 5-2
Funktionsmerkmale
Lebensgefahr durch Austrudeln des Antriebs bei STO
Die Stoppfunktion Kategorie 0 nach EN 60204-1 (STO nach Safety Integrated) bedeutet, dass
die Antriebe nicht abgebremst werden; sie trudeln abhängig von der kinetischen Energie
entsprechend lange aus.
• Berücksichtigen Sie dieses Verhalten, z. B. bei der Logik der Schutztürverriegelung.
STO ist eine antriebsspezifische Funktion und muss für jeden Antrieb einzeln beschaltet
werden.
Bei angewählter Funktion "Safe Torque Off" gilt:
• Es kann kein ungewollter Anlauf des Motors stattfinden.
• Die Drehmomenten bildende Energiezufuhr zum Motor wird sicher unterbrochen.
• Es erfolgt keine galvanische Trennung zwischen Leistungsteil und Motor.
Die Stoppfunktion Kategorie 0 (Anwahl STO nach Safety Integrated) ist ausschließlich bei
Anwahl an den STO-Klemmen aktiv. Um die Anforderungen eines NOT-HALT nach EN
60204-1 zu erfüllen, müssen Sie an der Anlage sicher stellen, dass eine Abwahl der
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA
Funktionsweise von STO bei (A) stillstehendem und bei (B) drehendem Motor
WARNUNG
Antriebsintegrierte Sicherheitsfunktionen
5.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
61

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp