Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 43

Werbung

L+
M
Eingänge
STO+
M
STO-
DI
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bild 4-1
Kabellängen und Kabeltypen
Wenn Sie keine "All-in-One"-Steckleitung verwenden, dann sind an den Schnittstellen die
folgenden Kabellängen und Kabeltypen zulässig:
Tabelle 4-1
Verdrahtungsregeln für die Schnittstellen
Pins
Funktion
ENC+/ENC-
Inkrementalgeber-/Encoder‐
signale und -versorgung
U/V/W bzw.
Motorphasen
A+/A-/B+/B-
DI, M
Eingang
Masse
L+/M
Leistungsversorgung, Leistungs‐
teil
B+
Anschluss externer Bremswider‐
stand
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA
Spannungsversorgung 24 - 48 V
Spannungsversorgung GND
STO+ Eingang (24 V)
Negativer Anschluss für z. B. Bremswider‐
stand
Negativer STO-Eingang
Digitaler Eingang
 
 
Prinzipschaltbild
Hall-Geber
a+
b+
z+
Inkremental- / IQ-Encoder
d/a+
d/a-
b+
b-
 
c/z+
c/z-
BiSS C
d/a+
d/a-
c/z+
c/z-
Maximale Kabellänge
10 m
10 m
10 m
10 m
10 m
2 m
Anschließen
4.2 Prinzipschaltbild
H1
H2
H3
Differenzielles Encodersignal a+
Differenzielles Encodersignal a-
Differenzielles Encodersignal b+
Differenzielles Encodersignal b-
Differenzielles Encodersignal z+
Differenzielles Encodersignal z-
 
Dat+
Dat-
Clk+
Clk-
Kabeltyp
Geschirmt
Bei differenzieller Verdrahtung
Twisted Pair pro Signalpaar
Geschirmt
≥ 2 m geschirmt
-
-
≥ 0,5 m geschirmt
41

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp