Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 124

Werbung

Inbetriebnehmen
7.6 Reglerstruktur
Bild 7-6
Hinweis
Die Vorgabe von Drehzahl und Drehmoment erfolgt im Antriebstelegramm prozentual zur
Bezugsdrehzahl im Bereich von -200 % bis 200 %.
Stellen Sie daher die Bezugsgröße so ein, dass der gewünschte Maximalwert im Wertebereich
der Ansteuerung von -200 % bis +200 % liegt.
Vorgehen
1. Konfigurieren Sie den Bezugswert im Kontext des Antriebs unter:
"Parameter" > "Sollwertkanal" > "Bezugswerte".
Unkontrolliertes Antriebsverhalten
Beachten Sie, dass die Angabe der Bezugswerte in der CPU und im Antrieb immer
übereinstimmen müssen. Es könnte sonst zu einem unkontrollierten Antriebsverhalten und
Durchdrehen des Motors kommen.
Empfehlung: Schließen sie zuerst die Inbetriebnahme des Antriebs und damit die Festlegung
der Bezugswerte ab, bevor Sie die CPU und z. B. ein Technologieobjekt in Betrieb nehmen.
7.6.1.2
Applikationsgrenzwerte
Im Bereich "Parameter" > "Sollwertkanal" > "Applikationsgrenzwerte" können Sie bei Bedarf
Begrenzungen für Drehzahl und Drehmoment des Antriebs konfigurieren und an die
Erfordernisse Ihrer Mechanik anpassen.
Drehzahlbegrenzung
Wenn Sie eine richtungsabhängige Begrenzung der Drehzahl benötigen, legen Sie
Drehzahlgrenzen für jede Richtung über die Parameter p1083 und p1086 fest.
122
Beispiel für Normierung der Drehzahl
WARNUNG
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp