Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 148

Werbung

Inbetriebnehmen
7.10 Bremsmodul
TIA-Portal sind als Defaultwerte typische Werte hinterlegt. Die Defaultwerte sind zwingend
zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
• Der Wärmewiderstand beschreibt, wie groß der Temperaturunterschied zwischen dem
Widerstand und der Umgebung sein muss, damit ein Wärmestrom (-leistung) von einem
Watt abgegeben wird.
• Die Zeitkonstante gibt an; nach welcher Zeit der Widerstand, bei konstanter Leistungszufuhr,
sich zu ca. 63 % seinem thermischen Gleichgewicht angenähert hat. Nach der fünffachen
Zeitkonstante ist der Widerstand in seinem thermischen Beharrungszustand.
Mit der maximalen Temperatur legen Sie die Abschalttemperatur für den Widerstand fest.
Die Abschalttemperatur wird in einem thermischen Modell berechnet, ausgehend von der
Umgebungstemperatur.
Bei "Verhalten bei max. Temperatur" legen Sie fest, welches Verhalten bei Erreichen der
maximalen Temperatur ausgelöst wird.
• Abschalten bei Temperaturüberschreitung: Der Bremschopperbetrieb wird gestoppt, eine
Warnung wird abgegeben.
• Kein Abschalten bei Temperaturüberschreitung: Bremschopperbetrieb ist weiterhin möglich.
• Der Wärmewiderstand beschreibt, wie groß der Temperaturunterschied zwischen dem
Widerstand und der Umgebung sein muss, damit ein Wärmestrom (-leistung) von einem
Watt abgegeben wird.
• Die Zeitkonstante gibt an; nach welcher Zeit der Widerstand, bei konstanter Leistungszufuhr,
sich zu ca. 63 % seinem thermischen Gleichgewicht angenähert hat. Nach der fünffachen
Zeitkonstante ist der Widerstand in seinem thermischen Beharrungszustand.
ACHTUNG
Brandgefahr
Wenn der Bremschopperbetrieb trotz Erreichen der maximalen Betriebstemperatur fortgesetzt
wird, kann dies zu einem starken Anstieg der Temperatur am Bremswiderstand führen. Dies
kann umliegende Bauteile beschädigen oder im schlimmsten Fall sogar zu Bränden führen.
Achten Sie zusätzlich immer darauf, dass Mindestabstände des Bremswiderstandes zu anderen
Baugruppen eingehalten werden.
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen
Der Bremswiderstand erhitzt sich im laufenden Betrieb. Durch Berührung des heißen
Bremswiderstandes kann es zu Personenschäden und Verbrennungen kommen.
Vermeiden Sie Kontakt mit dem heißen Bremswiderstand.
146
VORSICHT
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp