Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 114

Werbung

Inbetriebnehmen
7.4 Antriebsdatensätze
Tabelle 7-4
Zusatzgeberwerte
Parameternummer
Name
p1990
Geberkalibrierung
bei jedem Start
p0431
Kommutierungswin‐
keloffset
Siehe auch
Drehzahlregelung (Kaskade) (Seite 128)
7.4.7.6
Kalibrierungsprozess des Kommutierungswinkeloffsets
Bei Anwahl des Parameters p1990 „Geberkalibrierung bei jedem Start" startet der TM Drive den
Kalibrierungsprozess des Motorpolradwinkels nach:
• Jeder ersten Freigabe des Antriebs
• Jedem Wiedereinschalten der Spannungsversorgung
• Nach Neuparametrieren
• Bei gewissen Störungen des Moduls
112
Beschreibung
Bei Anwahl dieser Option wird bei jedem Neu‐
start (Neu Parametrierung oder Ausschalten
der Versorgungsspannung) der Kommutie‐
rungswinkeloffset neu ermittelt.
Es wird empfohlen den Kommutierungswinke‐
loffset einmalig in der Inbetriebnahme zu er‐
mitteln. Eine Kalibrierung ist dann außer beim
Motortausch nicht mehr erforderlich.
Einstellung des Kommutierungswinkeloffset.
 
Der Kommutierungswinkeloffset ist der Winkel
zwischen der Rotorpollage und des 0 ° Grad Im‐
puls des Encoders.  
Ist der Winkeloffset nicht bekannt, kann dieser
in der Inbetriebnahme vom Modul ermittelt
werden.  
Der Offsetwinkel ist folgendermaßen definiert.
Inkrementalgeber:
0° Offset liegt vor, wenn bei Bestromung der
Phase U positiv und V, W negativ zumindest bei
einem Ausrichtungspunkt (Polpaarzahl abhän‐
gig) der Z-Impuls anliegt.
Absolutwertgeber:
0° Offset liegt vor, wenn bei Bestromung der
Phase U positiv und V, W negativ zumindest bei
einem Ausrichtungspunkt (Polpaarzahl abhän‐
gig) der Winkelwert 0 ist.  
Warnung:
Ein falsch eingestellter Kommutierungswin‐
keloffset kann zu einem unkontrollierten
Verhalten des Antriebs führen!
Einheit
-
-
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp