Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 149

Werbung

Hinweis
Bremschopperbetrieb bei angewähltem STO
Wenn STO angewählt wird, ist der Bremschopper des jeweiligen Moduls inaktiv. Das bedeutet,
dass bei aktivem STO keine Bremsenergie weder der eigenen noch anderer Achsen durch den
Bremswiderstand dissipiert werden kann.
Wenn die Bremschopperfunktion trotz STO Auslösung zwingend erforderlich sein soll, dann
können Sie in die gleiche Potentialgruppe ein weiteres TM Drive Modul (außer F-TM Stepdrive)
verbauen und dort den Bremswiderstand anschließen sowie den Bremschopper parametrieren.
Wenn an dieser Baugruppe kein Motor angeschlossen ist, dann wählen Sie die bei Motortyp
(p0300) „[0] kein Motor" aus.
7.10.2
Motorhaltebremse extern
Die Motorhaltebremse kann, wenn das Antriebssystem deaktiviert ist (wenn z. B. die
Stromversorgung zum Antriebssystem abgeschaltet ist), verwendet werden, um ungewollte
Bewegungen der Motorwelle zu verhindern (z. B. Herabfallen durch Schwerkraft). Der Motor
kann sich durch sein eigenes Gewicht oder eine externe Kraft auch dann bewegen, wenn die
Motorstromversorgung unterbrochen ist.
Hinweis
• Verwenden Sie diese Bremse nur zum "Halten", d. h. um den Stillstand aufrechtzuerhalten.
Verwenden Sie sie nicht zum "Bremsen", d. h. um die bewegliche Last zu stoppen.
Verwenden Sie die Haltebremse nur, um einen Motor im Stillstand zu halten.
• Die Haltebremse wird beim Ausschalten des Motors aktiviert.
Wenn die Motorhaltebremsfunktion aktiviert ist, dann müssen Sie im Bereich "Parameter" >
"Antrieb" > "Bremsmodul" folgende Einstellungen parametrieren.
Stellen Sie die Öffnungs- und Schließzeiten der Motorhaltebremse ein:
• Motorhaltebremseöffnungszeit (p1216)
• Motorhaltebremseschließzeit (p1217)
Bei den Schließ - und Öffnungszeiten sind gegebenenfalls noch Verzögerungszeiten
von Relais zu berücksichtigen und Additiv zu den Zeiten der Motorhaltebremse zu
berücksichtigen.
p1216 = Motorbremsenöffnungszeit + Relaisöffnungszeit
p1217 = Motorbremsenschließzeit + Relaisschließzeit
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA
Inbetriebnehmen
7.10 Bremsmodul
147

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp