Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 6BK1136-6AB01-0CU0 Gerätehandbuch Seite 156

Werbung

Inbetriebnehmen
7.12 Dynamische Drehmomentreduzierung
PMSM
Bei einem PMSM ist eine 3‑fache Überlast des Nennstroms I
t
overload
80 °C beträgt die Überlastzeit t
Schrittmotor
Beim einem Schrittmotor ist eine 2-fache Überlast des Nennstroms I
von t
80 °C beträgt die Überlastzeit t
Bild 7-15
Überlastverhaltendes TM Drive
Beachten Sie die Informationen zu den Deratings in Abhängigkeit von den
Umgebungsbedingungen (z. B. Temperatur, Einbaulage) im Kapitel Derating des TM Drive
(Seite 187).
Hinweis
Überlastfähigkeit des Leistungsteils
Der Betrieb mit Spitzenstrom 15 A ist vorübergehend möglich, wenn der Effektivwert des
Ausgangsstroms im Mittel den Nennstrom des Leistungsteils bis 5 A nicht überschreitet.
7.12
Dynamische Drehmomentreduzierung
Wenn eine dynamische Drehmomentreduzierung erforderlich ist, kann dies über das Signal
MOMRED über das Antriebstelegramm 102 erfolgen.
Hinweis
Die Drehmomentenreduzierung ist nur für PMSM-Motoren und bei der Regelungsart [100]
Drehzahlregelung (Kaskade) verwendbar.
Über diesen Sollwert wird die aktuell im Antrieb wirksame Drehmomentgrenze reduziert. Mit
MOMRED wird angegeben, um wie viel Prozent sich die Drehmomentgrenze reduzieren soll.
154
= 1,5 s und einer anschließenden Erholzeit von 12,5 s bei T
= 3 s bei einer anschließenden Erholzeit von 17 s bei T
overload
≈ 0,35 s.
overload
≈ 0,75 s.
overload
zyklisch für eine Dauer von
n
= 20 °C möglich. Bei T
PU
zyklisch für eine Dauer
n
= 20 °C möglich. Bei T
PU
F-TM ServoDrive HF 1x24..48V 5A
Gerätehandbuch, 06/2023, A5E52514788A AA
=
PU
=
PU

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic et 200sp