Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pulsweitenmodulation - Pwm - VIPA 300S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 5 Einsatz E/A-Peripherie

Pulsweitenmodulation - PWM

Übersicht
PWM-Ausgänge
CPU 314-6CG13: Digitaler Bereich X12 Steckerbelegung und Statusanzeige
Pin
Belegung
21
Versorgungsspg. +DC 24V
22
A+0.0 / Kanal 0 Ausgang
23
A+0.1 / Kanal 1 Ausgang
24
A+0.2 / Kanal 2 Ausgang
25
A+0.3 / Kanal 3 Ausgang
26
A+0.4
27
A+0.5
28
A+0.6
29
A+0.7
30
Masse DO
31
Versorgungsspg. +DC 24V
32
A+1.0
33
A+1.1
34
A+1.2
35
A+1.3
36
A+1.4
37
A+1.5
38
A+1.6
39
A+1.7
40
Masse DO
5-46
Bei der Pulsweitenmodulation (PWM) wird
parametern eine Impulsfolge mit dem gewünschten Impuls-/Pause-
Verhältnis ermittelt und über den entsprechenden Ausgabekanal ausge-
geben.
DO
1
2
3
Hinweis!
Die Zählfunktion ist während der Pulsweitenmodulation auf dem gleichen
Kanal deaktiviert.
Schließen Sie für die Pulsweitenmodulation Ihre Aktoren an folgende Pins
an:
Kanal 0: Pin 22
Kanal 1: Pin 23
Kanal 2: Pin 24
Kanal 3: Pin 25
Die gemeinsame Masse legen Sie auf Pin 30.
Anschluss
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
DO
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
4
LEDs
2L+
DI16x
DO16x
+0
+0
DC24V
DC24V
0,5A
1L+ 2L+
.0
.1
.2
.3
=
.4
.5
.6
.7
F
2M
DI
DO
+1
+1
3L+
3L+
.0
.1
.2
.3
.4
=
.5
.6
.7
F
DI
DO
3M
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG13 - Rev. 12/50
durch Vorgabe von Zeit-
[1]
Periodendauer
[2]
Einschaltverzögerung
[3]
Impulsdauer
[4]
Impulspause
DO:
2L+, 3L+
2L+
LED (grün)
Versorgungsspan-
nung für DO liegt an
.0 ... .7
0 ... .7
LEDs (grün)
A+0.0 ... A+0.7
A+1.0 ... A+1.7
F
Leuchtet bei
aktiviertem
Ausgang
3L+
F
LED (rot)
Fehler bei Überlast
.0 ... .7
oder Kurzschluss
F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis