Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausgabe-Bereiche - VIPA 300S Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 300S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7

Ein-/Ausgabe-Bereiche

Übersicht
CPU 314-6CG13
Analoger Bereich
X11
1
2
V
3
CH0
A
4
5
V
6
CH1
A
7
8
AI
V
9
CH2
A
10
11
V
12
CH3
A
13
14
Pt100
CH4
15
U
16
CH0
I
17
U
18
AO
CH1
19
I
20
M
ANA
HB140D - CPU SC - RD_314-6CG13 - Rev. 12/50
Bei der CPU 314-6CG13 sind folgende analoge und digitale Ein-/ Ausgabe-
Kanäle in einem Gehäuse untergebracht:
• Analoge Eingabe:
• Analoge Ausgabe:
• Digitale Eingabe:
• Digitale Ausgabe:
• Digitale Ein-/Ausgabe:
• Technologische Funktionen:
Die Analog-Kanäle auf dem Modul sind gegenüber dem Rückwandbus
mittels DC/DC-Wandlern und Optokopplern galvanisch getrennt.
Jeder der digitalen Ein- bzw. Ausgänge zeigt seinen Zustand über eine
LED an. Über die Parametrierung können Sie den ersten 8 Eingängen von
X12 Alarm-Eigenschaften zuweisen. Zusätzlich lassen sich die digitalen
Eingänge als Zähler parametrieren.
Digitaler Bereich
X11
21
22
23
24
25
DC 24V
26
DI
27
28
29
30
M
L+
31
32
33
34
35
DIO
36
37
38
39
40
M
Achtung!
Vorübergehend nicht benutzte analoge Eingänge sind bei aktiviertem Kanal
mit der zugehörigen Masse zu verbinden. Zur Vermeidung von Messfehlern
sollte pro Kanal immer nur eine Messart beschaltet sein.
Die an einem digitalen Ausgabe-Kanal anliegende Spannung muss immer
≤ der über L+ anliegenden Versorgungsspannung sein.
Teil 3 Hardwarebeschreibung
4xU/Ix12Bit, 1xPt100
2xU/Ix12Bit
24xDC 24V
16xDC 24V, 0,5A
8xDC 24V, 0,5A
4 Kanäle
X12
1
2
3
4
5
6
7
8
9
DI
12
13
14
15
DC 24V
16
17
18
19
20
X12
1L+
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
=
DO
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
1M
2L+
=
2M
3L+
=
3M
3-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis