Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dübelauswahl
Grundlagen Dübel
Befestigungsuntergrund: Beton ≥ B25
Einsatzgebiet
Einfachschelle SAS
Einfachschelle SAS vormontiert SAS...D-K6x5 SDS 1
Tunnelschelle TSD
C-Profilschiene
Leitungsschutzkanal
G-Kanal
Kabelbahnen leicht
Hermannsschelle
Kabelbahnen schwer (M10)
Kabelbahnen schwer (M12)
Gewindestababhängungen
Hinweis: Bohrloch vor der Montage des Dübels ausblasen.
Befestigungsuntergrund:
Beton ≥ B25 oder Kalksandlochstein (KSL), Kalksandvollstein (KSV) und Vollziegelmauer-
werk der Festigkeitsklasse ≥ 1.2
Einsatzgebiet
Einfachschelle SAS
Tunnelschelle TSD
C-Profilschiene
Leitungsschutzkanal
G-Kanal
Kabelbahnen
Hermannsschelle
Hinweis: Bohrloch vor der Montage des Dübels ausblasen.
96 | www.daetwyler-cables.com
Dübeltyp
Bohrer
K6x5
SDS 1
KDM
SDS 1
KDM
SDS 1
KDM
SDS 1
KDM
SDS 1
KDM
SDS 1
KDM
SDS 1
KMuF10
SDS Duo-Set
KMuF12
hv 60
LF8
SDS 2
Bohrer ø /
min. Setztiefe
Dübeltyp
(mm)
HMS 5/40
4 / 30
HMS 5/40
4 / 30
MMS-P 7,5/45 6 / 40
MMS-P 7,5/45 6 / 40
MMS-P 7,5/45 6 / 40
MMS-P 7,5/45 6 / 40
MMS-P 7,5/45 6 / 40
Setzwerkzeug
Last (kN) F90
zentr. Zug Querlast
EWA6x5 SM
0,35
SMu 6 SM
0,35
SWM-SM
0,35
SWM-SM
0,35
SWM-SM
0,35
SWM-SM
0,35
SWM-SM
0,35
SWM-SM 50
0,35
SMu 10H
0,35
SMu 12H
0,50
SMu 6 SM
0,22
Setzwerkzeug
Last (kN) F90
zentr. Zug Querlast
Torx "20"
0,15
Torx "20"
0,15
Torx "40"
0,50
Torx "40"
0,50
Torx "40"
0,50
Torx "40"
0,50
Torx "40"
0,50
0,28
0,28
0,28
0,28
0,28
0,28
0,28
0,28
0,58
0,80
0,15
0,15
0,50
0,50
0,50
0,50
0,50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pyrosys

Inhaltsverzeichnis