Funktionserhalt
Funktionserhalt
Vertikale Montage:
Für die vertikale Verlegung von Kabelanlagen mit integriertem Funktionserhalt
gelten nach DIN 4102-12 besondere Festlegungen:
Die Anordnung und die Klassifizierung der Kabel mit integriertem Funktionserhalt ,,Einzelverlegung unter der Decke" gilt für horizontale
und vertikale Verlegung der Kabel an der Wand und Decke. Bei der horizontalen Verlegung der Kabel an der Wand mit Profilschienen und
Schellen, sind die Schellen für die Einzelverlegung so in ihrer Lage zu fixieren, dass ein Abrutschen der Schellen verhindert wird.
Bei einer durchgehenden vertikalen Verlegung der Kabel (z.B. Steigetrasse oder Einzelverlegung) ist darauf zu achten, dass eine wirksame
Unterstützung (Abstand A 3 3500 mm) erfolgt. (z.B. Dätwyler pyrosys®WUM)
Für vertikale Kabelanlagen gilt ansonsten die gleiche Anordnung und die gleiche Klassifizierung wie bei der Einzelverlegung an der Decke
mit Einzelschellen. Als Befestigungsmittel kann alternativ eine geprüfte Bügelschelle verwendet werden. Der Abstand der Bügelschellen
entspricht dem Abstand der Einzelverlegung mit Einzelschellen.
Sammelhalter
Vergleichbare Systeme bieten nur einen Bruchteil der Kapazität einer Hermannschelle!
30 Stück Kabel Dätwyler pyrofil® Keram
(N)HXH FE180/E30-E60 3x1,5 mm2 in
einer Hermannschelle
pyrosys®-E0-Sammelhalter
für Wand- und Deckenbefestigung gem. MLAR 11/2005
Systembeschreibung:
Für die brandschutzsichere Befestigung mehrerer Kabel oder Leitungen an Decken bzw. Wänden oberhalb von Brandschutzdecken nach
MLAR 11/2005. (Nicht für Funktionserhalt!)
Auszug MLAR 11/2005 3.5.3.:
Die besonderen Anforderungen hinsichtlich der brandsicheren Befestigung der im Bereich zwischen den Geschossdecken und
Unterdecken verlegten Leitungen sind zu beachten.
Befestigungsabstand (cm)
Kabelgewicht (kg/m)
16 | www.daetwyler-cables.com
15 Stück Kabel Dätwyler
pyrofil® Keram (N)HXH
FE180/E30-E60 3x1,5mm2
in einer Hermannschelle „S"
Bezeichnung
Artikel-Nr.
3800 086 E0 - Sammelhalter ca. 80 x 45 x 33 ca. 87 x 60 x 33 25
3800 087 E0 S - Sammel-
halter
Für kurze Montagezeiten der E0-Sammelhalter empfehlen wir das
Dätwyler pyrosys®-Setzwerkzeug SWM-SM 50.
30
40
6
4,5
Übrigens:
Bei Einsatz der Hermannschelle
gem. MLAR 03/2000 für „Kabel ohne
Funktionserhalt" oberhalb von
Brandschutzdecken ist bei einem
Befestigungsabstand von 600 mm ein
Kabelgewicht von 15 kg/m möglich
Innenmasse
Aussenmasse
mm x mm x mm
mm x mm x mm
ca. 55 x 35 x 33 ca. 63 x 45 x 33 50
50
60
3,6
3
VE /
Stück
70
80
2,6
2,3