Externe SmartWire-DT-Kommunikationskarten
Zyklische Daten
Die Menge der zyklischen Ein-/Ausgangsdaten (Prozessdaten) für
den Frequenzumrichter kann über die verschiedenen Profile je nach
Bedarf für die jeweilige Applikation angepasst werden. Diese Profile
können im Hardware/SPS-Konfigurationsprogramm (im SWD-Assist-
Programm) ausgewählt werden.
Tabelle 35. Zyklische Profildaten
Profil
Eingangsbytes (Status)
0
DXG-NET-SWD 8 Bit
SMARTWIRE-DT
DXG-NET-SWD PD 2
SMARTWIRE-DT
x 16 Bit
Steuerwort und Statuswort
Profil 1 (8 Bit): Eingänge (Status)
Tabelle 36. Profil 1: Eingangsbytes 0 und 1.
Byte
Bit
Kennzeichnung
0
--
1
--
A1, A2
2,3
0
4
DIAG
5
--
6
PRSNT
7
122
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE – März 2023 www.eaton.com
1
2
3
4
FU
FU
FU
FU
FU
Bedeutung
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
1-0-A-Schalter am DXG-NET-SWD
00 = Pos. A(utomatisch)
01 = Pos. 0 (aus)
10 = Pos. 0 (aus)
11 = Pos. 1 (ein)
Diagnose vorhanden
Nicht zutreffend
Gerät vorhanden
Nicht zutreffend
Ausgangsbytes (Steuerung)
∑
0
1
1+1
SMARTWIRE-DT
FU
1+4
SMARTWIRE-DT
FU
Bytes
2
3
4
∑
∑
1+1
4
FU
FU
FU
1+4
10