Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Serie Kommunikationshandbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Um den verbundenen Knoten in den „Betriebszustand" zu bringen, ist die folgende Nachricht erforderlich.
Tabelle 12. Nachricht „Start Remote-Node" .
CAN ID
LÄNGE
DATA 0
0x0
0x2
0x1
Die Nachricht „Stopp Remote-Node" versetzt den Knoten in einen „gestoppten Zustand" , der in der
NMT-Zustandsmaschine angezeigt wird. Wenn die Node-ID in der Nachricht auf „0" gesetzt ist, wird die
Nachricht per Broadcast an alle Knoten im Netzwerk gesendet.
Tabelle 13. Nachricht „Stopp Remote-Node" .
CAN ID
LÄNGE
DATA 0
0x0
0x2
0x2
Die Nachricht „Übergang in präoperationalen Zustand" versetzt den Knoten in einen „präoperationalen Zustand" ,
der in der NMT-Zustandsmaschine angezeigt wird. Wenn die Node-ID in der Nachricht auf „0" gesetzt ist, wird
per Broadcast an alle Knoten gesendet.
Tabelle 14. Nachricht „Übergang in präoperationalen Zustand" .
CAN ID
LÄNGE
DATA 0
0x0
0x2
0x80
Die Nachricht „Knoten zurücksetzen" bewirkt, dass die Knoten die Applikation zurücksetzen. Durch das
Zurücksetzen der Applikation wird das gesamte Objektverzeichnis auf die Standard- oder zuvor gespeicherten
Werte zurückgesetzt. Wenn die Node-ID in der Nachricht auf „0" gesetzt ist, wird per Broadcast an alle Knoten
gesendet. Nach einem Reset geht der Knoten in den „präoperationalen Zustand" über.
Tabelle 15. Nachricht „Knoten zurücksetzen" .
CAN ID
LÄNGE
DATA 0
0x0
0x2
0x81
Wenn die Nachricht „Kommunikation zurücksetzen" an den Knoten gesendet wird, bewirkt dies das
Zurücksetzen der Kommunikation. Dies hat keinen Einfluss auf die Werte im Objektverzeichnis. Wenn die
Node-ID in der Nachricht auf „0" gesetzt ist, wird per Broadcast an alle Knoten gesendet. Nachdem der Knoten
die Nachricht „Kommunikation zurücksetzen" empfangen hat, geht er in den „präoperationalen Zustand" über.
Tabelle 16. Nachricht „Kommunikation zurücksetzen" .
CAN ID
LÄNGE
DATA 0
0x0
0x2
0x82
DATA 1
DATA 2
DATA 3
NODE-ID
DATA 1
DATA 2
DATA 3
NODE-ID
DATA 1
DATA 2
DATA 3
NODE-ID
DATA 1
DATA 2
DATA 3
NODE-ID
DATA 1
DATA 2
DATA 3
NODE-ID
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE – März 2023 www.eaton.com
Externe CANopen-Kommunikationskarten
DATA 4
DATA 5
DATA 6
DATA 4
DATA 5
DATA 6
DATA 4
DATA 5
DATA 6
DATA 4
DATA 5
DATA 6
DATA 4
DATA 5
DATA 6
DATA 7
DATA 7
DATA 7
DATA 7
DATA 7
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dm1

Inhaltsverzeichnis