Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Serie Kommunikationshandbuch Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie die Controller-Tags aus, um die drei INT-Eingangs-
und Ausgangs-Tags für den Frequenzumrichter anzuzeigen.
Das Layout für die drei Eingangs- und Ausgangs-INTs für die
Eingangsbaugruppe 73 und die Ausgangsbaugruppe 23 ist weiter
unten in diesem Abschnitt gezeigt.
Eaton bietet außerdem ein Tag-Generierungs-Tool, mit dem
E/A-Tags für Ihre Ethernet/IP-Slave-Geräte von Eaton generiert
werden können. Dieses Software-Tool generiert eine CSV-Datei mit
allen E/A-Tags, die dann in RSLogix 5000 importiert werden können.
Diese Tags werden automatisch per Alias mit den von RSLogix
5000 erstellten generischen E/A-Tags verknüpft. Die oben gezeigten
generischen Tags für den Frequenzumrichter PowerXL DM1 Pro
sind ein Beispiel.
Dadurch müssen Sie keine Daten in den Controller-Tags-Bereich
Ihrer Ethernet/IP-Produkte von Eaton eingeben. Die importierten
Tags entsprechen den Layouts für die E/A-Baugruppen, die später
in diesem Abschnitt ausgewählt und angezeigt werden, und können
direkt in Ihren Programmen verwendet werden. Dieses Tool und
ein Benutzerhandbuch können unter folgendem Link von der Eaton-
Website heruntergeladen werden:
www.eaton.com/software
H
HinwHis
Der Frequenzumrichter erkennt automatisch, wenn er
von einem Master auf gültige E/A-Baugruppen abgefragt
wird. Der Frequenzumrichter erfordert keine Konfiguration
hinsichtlich E/A-Baugruppen oder Datenlängen.
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE– März 2023 www.eaton.com
Ethernet/IP-On-Board-Kommunikation
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dm1

Inhaltsverzeichnis