Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Serie Kommunikationshandbuch Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Frequenzumrichter DM1 der PowerXL Baureihe
Tabelle 137. Nachricht „Kommunikation zurücksetzen" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Tabelle 138. Index Geräteprofilparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101
Tabelle 139. 0x6040 Steuerwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102
Tabelle 140. 0x6041 Statuswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Tabelle 141. Prozessdaten (PDO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Tabelle 142. Festes Steuerwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
Tabelle 143. Festes Statuswort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106
Tabelle 144. Index Objektverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107
Tabelle 145. Servicedaten (SDO) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Tabelle 146. Index Prozessdaten Applikationszuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Tabelle 147 . Technische Daten SmartWire-DT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Tabelle 148. Leitungslänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113
Tabelle 149. Diagnose-LED SmartWire-DT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114
Tabelle 150. Empfehlung für ein achtadriges Flachkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Tabelle 151. Empfehlung für fünfadriges Rundkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Tabelle 152. Firmware-Versionen von SmartWire-DT-Gateways . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Tabelle 153. Kompatible Feldbus-Beschreibungsdateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116
Tabelle 154. Empfohlene Kabellängen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Tabelle 155. SmartWire-DT-Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Tabelle 156. Zyklische Profildaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Tabelle 157 . Profil 1: Eingangsbytes 0 und 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122
Tabelle 158. Profil 1: Ausgangsbytes 0 und 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Tabelle 159. Profil 2: Eingangsbytes 0 bis 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Tabelle 160. Profil 2: Ausgangsbytes 0 und 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126
Tabelle 161. Referenztabelle für Soll-/Istdrehzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
Tabelle 162. Diagnosealarme des Frequenzumrichters PowerXL DM1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128
Tabelle 163. BACnet/IP-Protokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129
Tabelle 164. Ethernet-Kommunikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131
Tabelle 165. BACnet/IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135
Tabelle 166. BACnet/IP-Parameterbeschreibungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Tabelle 167 . Zusammenfassung unterstützte Objekttypen und Eigenschaften . . . . . . . . . . . . . 138
Tabelle 168. Zusammenfassung Binärwert-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Tabelle 169. Zusammenfassung Analogwert-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Tabelle 170. Zusammenfassung Analogeingang-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143
Tabelle 171. Zusammenfassung Multi-State-Objektinstanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144
Tabelle 172. DM1 Parameter-ID-Liste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 145
Tabelle 173. Ausgangsprozessdaten (Slave
Tabelle 174. Eingangsprozessdaten (Master
Tabelle 175. Fehlercodeliste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160
Tabelle 176. PowerXL – Richtlinien für sichere Konfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
xii
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE - März 2023 www.eaton.com
Master) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Slave) für alle Applikationen . . . . . . . . . . . . . 158

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dm1

Inhaltsverzeichnis