Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Serie Kommunikationshandbuch Seite 100

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe PROFIBUS-DP-Kommunikationskarten
Tabwllw 112. PROFIdrHvw Stwuwrnort 1 – STW1-NachrHchtwibwHispHwlw (Fortis.).
Bit
Wert
Bedeutung
0
Rampengenerator zurücksetzen
5
1
Rampengenerator freigeben
0
Rampengenerator sperren
6
1
Sollwert aktivieren
0
Sollwert deaktivieren
7
1
Fehlerquittierung (0
0
Keine Bedeutung
8
1
Jog 1 ONa
0
Jog 1 OFFa
9
1
Jog 2 ONa
0
Jog 2 OFFa
10
1
Steuerung durch SPS
0
Keine Steuerung durch SPS
11
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
12
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
13
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
14
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
15
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
84
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE– März 2023 www.eaton.com
Anmerkungen
Der RFG-Ausgang wird auf 0 gesetzt. Der Hauptkontakt bleibt geschlossen. Der Umrichter ist nicht
von der Leitungsspannung getrennt. Der Frequenzumrichter wird entlang der Stromgrenze oder
entlang der Spannungsgrenze der DC-Verbindung verzögert.
Den vom Rampenfunktionsgenerator vorgegebenen Sollwert sperren. Wenn die Applikationsklasse 4
verwendet wird, ist Bit 5 nicht relevant.
Der am Eingang des RFG ausgewählte Wert wird aktiviert.
Der am Eingang des RFG ausgewählte Wert wird auf 0 gesetzt.
1)
Das Gruppensignal wird mit einer positiven Flanke quittiert. Die Reaktion des Frequenzumrichters auf
einen Fehler ist von der Fehlerart abhängig. Wenn durch die Fehlerreaktion die Spannung getrennt
worden ist, geht der Frequenzumrichter in den Zustand „Einschalten gesperrt" über.
Voraussetzung: Der Betrieb ist freigegeben, der Frequenzumrichter befindet sich im Stillstand und
STW1-Bits 4, 5 und 6 = 0. Der Frequenzumrichter wird entlang der RFG-Rampe bis zum Jogging-
Sollwert 1 hochgefahren.
Der Frequenzumrichter bremst entlang der RFG-Rampe, wenn „Jog 1" zuvor EIN war, und geht bei
Stillstand des Frequenzumrichters in den Zustand „Betrieb aktiviert" über.
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Steuerung über Schnittstelle, DO-E/A-Daten gültig (siehe 6.3.11).
DO-E/A-Daten ungültig, auf Sign-Of-Life warten. Bei Verlust des Steuerprioritätsbits ist die Reaktion
gerätespezifisch. Mögliche Reaktionen.
1) Drehzahlregelung. „Alte" Prozessdaten werden beibehalten.
2) Positionierung. DO-E/A-Daten werden auf 0 gesetzt.
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dm1

Inhaltsverzeichnis