Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton PowerXL Serie Kommunikationshandbuch Seite 102

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXL Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Externe PROFIBUS-DP-Kommunikationskarten
Tabwllw 114. ApplHkatHoiisistatuisnort PROFIdrHvw (Fortis.)
Bit Wert Bedeutung
6
1
Einschalten gesperrt
0
Einschalten nicht gesperrt
7
1
Warnung vorhanden
0
Keine Warnung
8
1
Drehzahlfehler innerhalb des
Toleranzbereichs
0
Drehzahlfehler außerhalb des
Toleranzbereichs
9
1
Steuerung angefordert
0
Keine Steuerung angefordert
10
1
f oder n erreicht oder überschritten Istwert ≥ Vergleichswert (Sollwert), der über die Parameternummer eingestellt werden kann.
0
f oder n nicht erreicht
11
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
12
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
13
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
14
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
15
1
Gerätespezifisch
0
Gerätespezifisch
Sollwerte
Sollwerte sind 16-Bit-Wörter, die ein Vorzeichenbit und eine
15-Bit-Ganzzahl enthalten. Ein negativer Sollwert wird gebildet,
indem aus dem entsprechenden positiven Sollwert das
Zweierkomplement berechnet wird.
Tabwllw 115. Sollnwrtw
N2-Datentyp
N2-Datentyp
SN
hex
dezimal
1
4000
16384
2
3000
12288
3
2000
8192
4
1000
4096
5
0
0
6
F000
61440
7
E000
57344
8
D000
53248
9
C000
49152
Istwerte
Die Istwerte sind 16-Bit-Wörter, die Informationen über den
Frequenzumrichterbetrieb enthalten. Die zu überwachenden
Funktionen werden über einen Frequenzumrichterparameter
ausgewählt. Die Skalierung der ganzen Zahlen, die als Istwerte an den
Master gesendet werden, hängt von der ausgewählten Funktion ab.
86
POWERXL FREQUENZUMRICHTER MN040051DE– März 2023 www.eaton.com
Anmerkungen
Der Frequenzumrichter geht erst wieder in den Zustand „Eingeschaltet" über, wenn „Kein
Austrudeln-Stopp" UND „Kein Schnellstopp" sowie „EIN" aktiviert sind. Das bedeutet, dass das Bit „Einschalten
gesperrt" nur dann auf Null zurückgesetzt wird, wenn nach „Kein Austrudeln-Stopp" UND „Kein Schnellstopp" der
AUS-Befehl gesetzt wird.
Warnhinweise im Service-/Wartungsparameter vorhanden, keine Quittierung.
Es ist keine Warnung vorhanden oder die Warnung ist nicht mehr vorhanden.
Der Istwert liegt innerhalb des Toleranzbereichs. Dynamische Überschreitungen sind für t < tmax zulässig,
z. B. n = nset±,
f = fset± usw.
tmax kann parametriert werden.
Das Automatisierungssystem wird aufgefordert, die Steuerung zu übernehmen (siehe 6.3.11.).
Die Steuerung durch das Automatisierungssystem ist nicht möglich, nur am Gerät oder über eine andere Schnittstelle.
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
Nicht zutreffend
N2-Datentyp
Frequenz
in Prozent
dezimal
100
50
74
37
50
25
24
12
0
0
-25
12
-50
25
-75
37
-100
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powerxl dm1

Inhaltsverzeichnis