Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Des Kühlmittels - Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

310
6-3. Wartung in Eigenregie
1
Nehmen Sie den Öleinfüllver-
schluss ab, indem Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
2
Füllen Sie das Motoröl langsam zu
und prüfen Sie den Peilstab.
3
Befestigen Sie den Öleinfüllver-
schluss durch Drehen im Uhrzeiger-
sinn.
Motorölverbrauch
Eine gewisse Menge Motoröl wird während
der Fahrt verbraucht. In den folgenden Situa-
tionen wird der Ölverbrauch ansteigen und es
muss eventuell zwischen den Ölwartungsin-
tervallen Motoröl aufgefüllt werden.
Wenn der Motor neu ist, zum Beispiel
direkt nach dem Kauf des Fahrzeugs oder
nach dem Austausch des Motors
Wenn Öl minderer Qualität oder mit unge-
eigneter Viskosität verwendet wird
Beim Fahren mit hohen Drehzahlen oder
mit schwerer Last oder beim Fahren mit
häufigen Beschleunigungs- und Abbrems-
vorgängen
Wenn der Motor längere Zeit im Leerlauf
läuft oder wenn häufig in dichtem Verkehr
gefahren wird
WARNUNG
Gebrauchtes Motoröl
Gebrauchtes Motoröl enthält potenziell
schädliche Stoffe, die zu Hauterkran-
kungen wie z. B. Entzündungen oder
Hautkrebs führen können. Daher sollte
längerer und wiederholter Kontakt ver-
mieden werden. Waschen Sie Ihre Haut
gründlich mit Seife und Wasser, um
gebrauchtes Motoröl zu entfernen.
Entsorgen Sie Altöl und Filter sicher
und vorschriftsmäßig. Entsorgen Sie
Altöl und Filter nicht über den Hausmüll,
in Abwasserkanälen oder in den Boden.
Wenden Sie sich an einen SUBARU-
Ver-tragshändler bzw. eine
Vertragswerk-statt oder einen anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und aus-
gerüsteten Fachbetrieb, eine Tankstelle
oder einen Autoteilehandel, wenn Sie
Informationen zum Recycling oder zur
Entsorgung benötigen.
Lassen Sie kein Altöl in der Reichweite
von Kindern.
HINWEIS
Zur Vermeidung schwerer Motor-
schäden
Kontrollieren Sie regelmäßig den Ölstand.
Beim Motorölwechsel
Achten Sie darauf, dass kein Motoröl
auf die Fahrzeugbauteile gelangt.
Vermeiden Sie ein Überfüllen, da dies
zu Schäden am Motor führen kann.
Prüfen Sie bei jedem Nachfüllen den
Ölstand am Peilstab.
Stellen Sie sicher, dass der Motoröl-Ein-
füllverschluss richtig verschlossen ist.
Kontrolle des Kühlmittels
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn bei kaltem Motor das Kühlmittel
zwischen den Markierungen "FULL"
und "LOW" am Vorratsbehälter steht.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis