Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 202

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Die Situationsbeurteilungsfähigkeiten
der adaptiven Geschwindigkeitsrege-
lung haben ihre Grenzen. In den folgen-
den Situationen kann das Abbremsen
möglicherweise nicht rechtzeitig erfol-
gen. Betätigen Sie das Bremspedal, um
das Fahrzeug bei Bedarf abzubremsen.
• Der Geschwindigkeitsunterschied zum
vorausfahrenden Fahrzeug ist zu groß
oder das vorausfahrende Fahrzeug ver-
zögert unerwartet.
• Das verzögernde vorausfahrende Fahr-
zeug wird unerwartet langsamer oder
bremst plötzlich ab.
Wenn der Alarm-/Benachrichtigungston
häufig ertönt, dürfen Sie die adaptive
Geschwindigkeitsregelung nicht ver-
wenden.
In den folgenden Situationen wird die
Warnung "Obstacle Detected (Hindernis
erkannt)" möglicherweise auch bei kur-
zem Folgeabstand nicht aktiviert.
• Der Geschwindigkeitsunterschied zum
vorausfahrenden Fahrzeug ist gering.
Die beiden Fahrzeuge fahren mit annä-
hernd der gleichen Geschwindigkeit.
• Das vorausfahrende Fahrzeug fährt
schneller als Ihr Fahrzeug. Der Folge-
abstand nimmt allmählich zu.
• Ein anderes Fahrzeug schert sehr nahe
an Ihrem Fahrzeug in Ihre Fahrspur ein.
• Das vorausfahrende Fahrzeug verzö-
gert plötzlich.
• Es gibt immer wieder Steigungen und
Gefälle.
*
: Der Erkennungsstatus des vorausfah-
renden Fahrzeugs mit der Stereoka-
mera kann durch den
Beleuchtungsstatus der Anzeige für vor-
ausfahrendes Fahrzeug bestätigt wer-
den. (
S.200)
4-5. EyeSight
HINWEIS
Nach dem Start der adaptiven
Geschwindigkeitsregelung hält diese die
Regelung kontinuierlich in Abhängigkeit
vom Verhalten des vorausfahrenden
Fahrzeugs aufrecht. Wenn Ihr Fahrzeug
anhält, weil das vorausfahrende Fahr-
zeug angehalten hat, wird die automati-
sche Bremsfunktion unmittelbar nach
dem Anhalten aufgehoben und das
Fahrzeug beginnt allmählich zu krie-
chen (gleichzeitig ertönen 3 intermittie-
rende Signaltöne, 1 kurzer Signalton
und 1 langer Signalton). Betätigen Sie
unbedingt das Bremspedal und halten
Sie das Fahrzeug vollständig an.
Beachten Sie, dass das Fahrzeug nicht
im Stillstand gehalten wird und sich
nicht automatisch aus dem Stillstand in
Bewegung setzt.
Je nach den folgenden Bedingungen
kann das Bremsen nicht ausreichend
sein. Betätigen Sie das Bremspedal und
verzögern Sie nach Bedarf.
• Fahrzeugbedingungen (Beladungszu-
stand, Anzahl an Insassen usw.)
• Straßenbedingungen (Neigung, Glätte,
Form, Unebenheiten usw.)
• Wartungszustand des Fahrzeugs
(Bremssysteme, Reifenverschleiß, Luft-
druck usw.)
• Die Bremsen sind kalt. (Z. B. unmittel-
bar nach dem Anlassen des Motors
oder wenn die Außentemperatur nied-
rig ist.)
• Für einen kurzen Zeitraum beim Fahren
nach dem Anlassen des Motors, bis der
Motor warmgelaufen ist
• Die Bremsen sind bei Gefälle überhitzt
(Bremsleistung kann reduziert sein).
• Bei Regen oder nach dem Waschen des
Fahrzeugs (die Bremsen können nass
werden und die Bremsleistung kann
reduziert sein.)
199
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis