Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 144

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Lassen Sie keine Feuerzeuge im Fahr-
zeug. Wenn sich ein Feuerzeug im
Handschuhfach oder auf dem Boden
befindet, kann es versehentlich entzün-
det werden, wenn Gepäck geladen oder
der Sitz eingestellt wird, wodurch es zu
einem Brand kommen kann.
Keine Haftscheiben an der Windschutz-
scheibe oder an den Fensterscheiben
anbringen. Keine Behälter wie Lufterfri-
scher auf die Instrumententafel oder das
Armaturenbrett stellen. Diese Haftschei-
ben oder Behälter können wie Brenn-
gläser wirken und ein Feuer im
Fahrzeug entzünden.
Lassen Sie keine Tür oder ein Fenster
offen, wenn das gekrümmte Glas mit
einer metallischen Folie, z. B. mit einer
silberfarbenen Folie, überzogen ist.
Wenn Sonnenlicht durch dieses Glas
reflektiert wird, kann das Glas wie ein
Brennglas wirken und einen Brand ver-
ursachen.
Ziehen Sie immer die Feststellbremse
an, schalten Sie den Schalthebel auf P
(Fahrzeuge mit Automatikgetriebe),
schalten Sie den Motor aus und verrie-
geln Sie das Fahrzeug.
Lassen Sie das Fahrzeug bei lau-
fendem Motor niemals unbeauf-
sichtigt.
Wenn das Fahrzeug geparkt wird, wäh-
rend sich der Schalthebel in Stellung P
befindet, die Feststellbremse jedoch
nicht angezogen wird, kann das Fahr-
zeug sich in Bewegung setzen und
möglicherweise einen Unfall verursa-
chen.
Berühren Sie nicht die Auspuffrohre,
wenn der Motor noch läuft oder kurz
nachdem er ausgeschaltet worden ist.
Dies kann Verbrennungen verursachen.
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Bei einer kurzen Schlafpause im
Fahrzeug
Schalten Sie immer den Motor aus.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Sie
unbeabsichtigt den Schalthebel bewegen
oder das Gaspedal betätigen, was einen
Unfall oder Brand durch Überhitzung des
Motors verursachen könnte. Wird das
Fahrzeug in einem schlecht belüfteten
Bereich geparkt, können sich außerdem
Abgase sammeln und in das Fahrzeug
gelangen, was zum Tod oder zu schwer-
wiegender Gesundheitsgefährdung füh-
ren kann.
Beim Bremsen
Fahren Sie besonders vorsichtig, wenn
die Bremsen nass sind.
Bei nassen Bremsen verlängert sich der
Bremsweg und hierdurch reagieren die
Bremsen auf der einen Fahrzeugseite
möglicherweise anders als die auf der
anderen Seite. Darüber hinaus sichert
die Feststellbremse das Fahrzeug mög-
licherweise nur unzureichend.
Wenn der Bremskraftverstärker nicht
funktioniert, halten Sie mehr Sicher-
heitsabstand zu anderen Fahrzeugen
und vermeiden Sie Hügel oder scharfe
Kurven, die Bremsen erfordern.
Es ist in diesem Fall zwar möglich zu
bremsen, aber das Bremspedal muss
fester als gewöhnlich betätigt werden.
Auch der Bremsweg verlängert sich.
Ihre Bremsen müssen sofort repariert
werden.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht,
wenn der Motor stehen bleibt.
Jeder Druck auf das Bremspedal ver-
braucht die Reserven für die Brems-
kraftverstärker.
Das Bremssystem besteht aus 2 indivi-
duellen Hydrauliksystemen; falls ein
System ausfällt, bleibt das andere
betriebsbereit. In diesem Fall muss das
Bremspedal stärker als gewöhnlich
betätigt werden und der Bremsweg ver-
längert sich. Ihre Bremsen müssen
sofort repariert werden.
141
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis