Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 383

Inhaltsverzeichnis

Werbung

380
7-2. Maßnahmen im Notfall
Undichtigkeiten, nachdem der
Motor ausreichend abgekühlt ist.
Kühler
A
Kühlgebläse
Wenn eine große Menge Kühlmittel austritt,
wenden Sie sich sofort an einen SUBARU-
Ver-tragshändler bzw. eine SUBARU-
Vertragswerkstatt.
4
Der Kühlmittelstand ist ausreichend,
wenn er zwischen den Markierun-
gen "FULL" und "LOW" am Vorrats-
behälter liegt.
Vorratsbehälter
A
Markierung "FULL"
Markierung "LOW"
C
Kühlerverschluss
D
5
Füllen Sie bei Bedarf Motorkühlmit-
tel nach.
Im Notfall kann auch Wasser nachgefüllt
werden, sofern kein Motorkühlmittel zur Ver-
fügung steht.
6
Starten Sie den Motor und schalten
Sie die Klimaanlage ein, um zu
überprüfen, ob die Kühlgebläse des
Kühlers arbeiten, und um auf Kühl-
mittellecks aus dem Kühler oder
den Schläuchen zu kontrollieren.
Die Gebläse arbeiten, wenn die Klimaanlage
unmittelbar nach einem Kaltstart eingeschal-
tet wird. Bestätigen Sie die Gebläsefunktion
durch Überprüfung des Lüftergeräuschs und
des Luftstroms. Wenn es schwierig ist, diese
zu überprüfen, schalten Sie die Klimaanlage
wiederholt ein und aus. (Bei Temperaturen
unter dem Gefrierpunkt funktionieren die
Gebläse möglicherweise nicht.)
7
Wenn die Gebläse nicht laufen:
Stellen Sie sofort den Motor ab und
wenden Sie sich an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw.
eine SUBARU-Vertragswerkstatt
oder eine andere verlässliche
Werkstatt. Wenn die Gebläse in
Betrieb sind: Lassen Sie das
Fahrzeug beim nächstgelegenen
SUBARU-Vertragshändler bzw.
der nächstgelegenen SUBARU-
Vertragswerkstatt überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis