Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Doppelsperrsystem; Alarm; Einstellen/Deaktivierung/Abschalten Der Alarman- Lage - Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Doppelsperrsystem

*
: Je nach Ausstattung
Unbefugter Zugang zum Fahrzeug
wird durch Deaktivierung der
Türentriegelungsfunktion sowohl
von innen als auch von außen ver-
hindert.
Fahrzeuge mit diesem System
haben Aufkleber auf den Seiten-
fenstern.
Einstellen des Doppelsperrsy-
stems
Schalten Sie den Motorschalter aus,
lassen Sie alle Fahrzeuginsassen aus-
steigen und stellen Sie sicher, dass
beide Seitentüren geschlossen sind.
Verwendung der Einstiegsfunktion:
Berühren Sie den Sensorbereich auf
dem äußeren Türgriff.
Verwenden der Fernbedienung: Drüc-
ken Sie
.
WARNUNG
Vorsichtsmaßnahmen für das Dop-
pelsperrsystem
Aktivieren Sie das Doppelsperrsystem nie,
wenn sich Personen im Fahrzeug befin-
den, da die beiden Seitentüren nicht von
innen geöffnet werden können.
*

Alarm

*
: Je nach Ausstattung
Der Alarm setzt Licht und Ton ein,
um zu warnen, wenn ein Eindrin-
gen erkannt wird.
Der Alarm wird ausgelöst, wenn
eine verriegelte Tür oder der Kof-
ferraum anders als mit der Ein-
stiegsfunktion oder der
Fernbedienung entriegelt bzw.
geöffnet wird, während der Alarm
aktiviert ist.
Einstellen/Deaktivie-
rung/Abschalten der Alarman-
lage
Vor dem Verriegeln des Fahrzeugs
zu überprüfende Punkte
Um das unerwartete Auslösen des
Alarms und einen Diebstahl des Fahr-
zeugs zu verhindern, muss Folgendes
sichergestellt werden:
 Niemand befindet sich im Fahrzeug.
 Die Fenster werden geschlossen,
bevor der Alarm aktiviert wird.
 Es werden keine Wertgegenstände
oder persönlichen Sachen im Fahr-
zeug zurückgelassen.
Einstellung
Schließen Sie die Türen und den Kof-
ferraum und verriegeln Sie beide Sei-
tentüren mit der Einstiegsfunktion oder
der Fernbedienung. Das System wird
nach 30 Sekunden automatisch akti-
viert.
Wenn das System aktiviert wird, wechselt
die Anzeigeleuchte von Dauerlicht auf ein
Blinkmuster.
1-4. Diebstahlwarnanlage
*
81
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis