Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 299

Inhaltsverzeichnis

Werbung

296
6-1. Wartung und Pflege
HINWEIS
• Wenn das Fahrzeug stark verstaubt
oder verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol und
Benzin auf den Lack getropft sind
Lassen Sie Stellen mit abgeplatztem
oder zerkratztem Lack sofort reparieren.
Um zu verhindern, dass die Räder kor-
rodieren, reinigen Sie sie vollständig
und lagern Sie sie bei der Lagerung an
einem Ort mit geringer Feuchtigkeit.
Schutzfolie für die Seitenschweller
(je nach Ausstattung)
Entfernen Sie unbedingt die Schutzfolie.
Andernfalls kann es je nach Bedingungen
zu Rostbildung kommen.
Reinigung der Außenleuchten
Sorgfältig waschen. Verwenden Sie
keine organischen Substanzen und
scheuern Sie nicht mit einem Schrub-
ber. Dadurch können die Oberflächen
der Leuchten beschädigt werden.
Tragen Sie auf die Oberflächen der
Leuchten kein Wachs auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
Zur Vermeidung von Schäden an den
Scheibenwischerarmen
Wenn Sie die Wischerarme von der Wind-
schutzscheibe anheben, ziehen Sie
zunächst den Wischerarm auf der Fahrer-
seite nach oben und wiederholen Sie die-
sen Vorgang auf der Beifahrerseite. Wenn
Sie die Wischerarme wieder in die
ursprüngliche Position zurückführen,
beginnen Sie mit der Beifahrerseite.
Beim Waschen in einer Hoch-
druck-Autowaschanlage
Wenn das Fahrzeug gewaschen wird,
bespritzen Sie die Kamera oder ihre
Umgebung nicht direkt mit einem Hoch-
druckreiniger. Erschütterungen durch
das Auftreffen von Hochdruckwasser
kann zu Funktionsstörungen des Geräts
führen.
Bringen Sie die Düsenspitze nicht in die
Nähe der Manschetten (aus Gummi
oder Harz hergestellte Abdeckung),
Anschlüsse oder folgenden Teile. Die
Teile können beschädigt werden, wenn
sie mit Hochdruckwasser in Kontakt
kommen.
• Zum Antrieb gehörende Teile
• Teile der Aufhängung
• Teile der Lenkung
• Teile der Bremse
Halten Sie die Reinigungsdüse minde-
stens 30 cm von der Fahrzeugkarosse-
rie entfernt. Ansonsten könnten
Harzbereiche, wie Leisten und Stoß-
stangen verformt und beschädigt wer-
den.
Halten Sie die Düse außerdem nicht dau-
erhaft auf dieselbe Stelle.
Besprühen Sie den unteren Bereich der
Windschutzscheibe nicht dauerhaft.
Wenn Wasser in den Klimaanlageneinlass
am unteren Bereich der Windschutz-
scheibe gelangt, funktioniert die Klimaan-
lage möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
Verwenden Sie zum Reinigen des
Unterbodens des Fahrzeugs keinen
Hochdruckreiniger.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis