Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 126

Inhaltsverzeichnis

Werbung

erreicht hat.
Staubschutzhaube für den Sitz
Entfernen Sie vor dem Verwenden des Sitzes
immer die Staubschutzhaube, die zum Zeit-
punkt des Kaufs möglicherweise daran befe-
stigt ist.
WARNUNG
Sitzeinstellung
Um das Risiko zu verringern, während
einer Kollision unter dem Beckengurt
durchzurutschen, darf die Sitzlehne nicht
weiter als erforderlich nach hinten gestellt
werden.
Wenn der Neigungswinkel des Sitzes zu
groß ist, kann der Beckengurt über die
Hüften rutschen und die Rückhaltekraft
direkt auf den Bauch übertragen, oder der
Hals berührt den Schultergurt, was die
Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzun-
gen bei einem Unfall erhöht.
Während der Fahrt sollten keine Anpas-
sungen vorgenommen werden, da sich der
Sitz unerwartet bewegen kann und der
Fahrer dadurch die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren kann.
Stellen Sie nach der Einstellung des Sit-
zes sicher, dass der Sitz in der entspre-
chenden Position eingerastet ist.
Achten Sie darauf, dass Sie keine
Insassen mit dem Sitz treffen. Achten
Sie beim Zurückschieben des Sitzes
darauf, dass Sie nicht die Beine der
Insassen auf dem Rücksitz quetschen.
Stellen Sie beim Zurückführen der Sitz-
lehne in die aufrechte Position die Leh-
nenneigung ein, während Sie die
Sitzlehne herunterdrücken.
Ziehen Sie nicht an der Sicherheitsgurt-
führung und verwenden Sie sie nicht zur
Einstellung oder zum Umklappen des
Vordersitzes.
3-3. Einstellung der Sitze
Fassen Sie nicht unter den Sitz oder in
die Nähe beweglicher Teile, um Verlet-
zungen zu vermeiden. Finger oder
Hände könnten in der Sitzmechanik ein-
geklemmt werden.
Beim Fahren des Fahrzeugs
Betätigen Sie niemals den Hebel zur Ver-
stellung der Sitzposition, den Hebel zur
Einstellung der Sitzlehnenneigung oder
den Hebel zum Umklappen der Sitzlehne.
Dies kann einen Unfall verursachen und
den Tod oder schwere Verletzungen zur
Folge haben.
Ein- und Aussteigen in den bzw. aus
dem Rücksitzbereich
Achten Sie beim Ein- oder Aussteigen in
den bzw. aus dem Rücksitzbereich dar-
auf, dass Ihre Hände, Beine usw. nicht
in beweglichen Teilen eingeklemmt wer-
den.
Treten Sie beim Ein- oder Aussteigen in
den bzw. aus dem Rücksitzbereich nicht
auf die Sitzschienen.
Achten Sie nach dem Ein- oder Ausstei-
gen in den bzw. aus dem Rücksitzbe-
reich darauf, dass der Vordersitz in
seiner Position eingerastet ist.
Beim Betätigen des Vordersitzes vom
Rücksitz
Vergewissern Sie sich, dass kein Insasse
auf dem Vordersitz sitzt.
HINWEIS
Beim Einstellen eines Vordersitzes
Achten Sie beim Einstellen eines Vorder-
sitzes darauf, dass die Kopfstütze nicht
den Dachhimmel berührt. Andernfalls
kann die Kopfstütze oder der Dachhimmel
beschädigt werden.
123
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis