Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

110
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen und des Kofferraums

Kofferraum

Der Kofferraum kann mit dem
Schalter für den Kofferraumöff-
ner, der Einstiegsfunktion oder der
Fernbedienung geöffnet werden.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Eine Missachtung dessen kann den Tod
oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
Vor Antritt der Fahrt
Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass
der Kofferraumdeckel vollständig
geschlossen ist. Wenn der Kofferraum-
deckel während der Fahrt nicht vollstän-
dig geschlossen ist, kann er sich
unerwartet öffnen und auf in der Nähe
befindliche Objekte aufschlagen, oder
Gepäckstücke können aus dem Koffer-
raum fallen und möglicherweise einen
Unfall verursachen.
Außerdem können Abgase in das Fahr-
zeug eindringen und zum Tod oder
schwerwiegender Gesundheitsgefähr-
dung führen.
Erlauben Sie Kindern nicht, im Koffer-
raum zu spielen.
Wenn ein Kind versehentlich im Koffer-
raum eingeschlossen wird, könnte es
Hitzeerschöpfung, Erstickung oder
andere Verletzungen erleiden.
Erlauben Sie einem Kind nicht, den Kof-
ferraumdeckel zu öffnen oder zu schlie-
ßen.
Dadurch könnte der Kofferraumdeckel
unerwartet geöffnet werden oder
Hände, Kopf oder Hals des Kindes
könnten durch den sich schließenden
Kofferraumdeckel eingeklemmt werden.
Wichtige Punkte während der Fahrt
Erlauben Sie niemals, dass jemand im
Kofferraum sitzt. Im Falle plötzlichen
Bremsens oder einer Kollision sind diese
Personen dem Tod oder einer schweren
Verletzung ausgesetzt.
Nutzung des Kofferraums
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen.
Anderenfalls können Körperteile einge-
klemmt werden, was zu schweren Verlet-
zungen führen kann.
Entfernen Sie schwere Lasten wie
Schnee und Eis vom Kofferraumdeckel,
bevor Sie ihn öffnen. Falls Sie dies nicht
tun, kann sich der Kofferraumdeckel
nach dem Öffnen plötzlich wieder
schließen.
Achten Sie darauf, beim Öffnen oder
Schließen des Kofferraums nicht mit
den Abgasen in Kontakt zu kommen.
Bei laufendem Motor besteht die
Gefahr, sich an den Abgasen zu ver-
brennen.
Stellen Sie beim Öffnen oder Schließen
des Kofferraumdeckels sicher, dass der
Schwenkbereich frei ist.
Befinden sich Personen in der Nähe,
stellen Sie sicher, dass diese einen aus-
reichenden Sicherheitsabstand einhal-
ten, und informieren Sie sie, dass der
Kofferraum geöffnet bzw. geschlossen
wird.
Lassen Sie bei windiger Wetterlage
beim Öffnen bzw. Schließen des Koffer-
raumdeckels Vorsicht walten, da sich
dieser bei starken Böen abrupt bewe-
gen kann.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis