Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subaru BRZ 2021 Betriebsanleitung Seite 380

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Positive (+) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
Negative (-) Batterieklemme (zweites Fahrzeug)
C
Schließen Sie das Starthilfekabel an Ihrem Fahrzeug wie in der Abbildung dar-
D
gestellt an Masse an.
4
Starten Sie den Motor des zweiten
Fahrzeugs. Erhöhen Sie die Motor-
drehzahl ein wenig und halten Sie
diese Drehzahl etwa 5 Minuten, um
die Batterie Ihres Fahrzeugs zu
laden.
5
Öffnen und schließen Sie eine Tür
Ihres Fahrzeugs, während der
Motorschalter ausgeschaltet ist.
6
Behalten Sie die Motordrehzahl des
zweiten Fahrzeugs bei und lassen
Sie den Motor Ihres Fahrzeugs an,
indem Sie den Motorschalter auf
ON schalten.
7
Entfernen Sie die Überbrückungs-
kabel in genau umgekehrter Rei-
henfolge zu der, in der sie
angebracht wurden, sobald der
Motor des Fahrzeugs angesprun-
gen ist.
Sobald der Motor startet, lassen Sie
das Fahrzeug so bald wie möglich von
einem SUBARU-Vertragshändler bzw.
einer SUBARU-Vertragswerkstatt
überprüfen.
Anlassen des Motors bei entladener
Batterie
Der Motor kann nicht durch Anschieben
angelassen werden.
Um ein Entladen der Batterie zu vermei-
den
Schalten Sie bei ausgeschaltetem Motor
Scheinwerfer und Audiosystem aus.
7-2. Maßnahmen im Notfall
Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile
aus, wenn das Fahrzeug längere Zeit mit
niedriger Drehzahl fährt, z. B. bei hohem
Verkehrsaufkommen.
Wenn die Batterie herausgenommen
oder entladen wird
Im ECU gespeicherte Informationen werden
gelöscht. Wenn die Batterie entladen ist, las-
sen Sie das Fahrzeug von einem SUBARU-
Ver-tragshändler bzw. einer
SUBARU-Vertragswerkstatt überprüfen.
Beim Entfernen der Klemmen der Batte-
rie
Wenn die Klemmen der Batterie entfernt wer-
den, werden die im ECU gespeicherten Infor-
mationen gelöscht. Wenden Sie sich vor dem
Entfernen der Batterieklemmen an einen
SUBARU-Vertragshändler bzw. eine
SUBARU-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt.
Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektrizität
entlädt sich aufgrund natürlicher Entladung
und leichten Verbrauchs durch bestimmte
elektrische Anlagen allmählich selbst, auch
wenn das Fahrzeug nicht genutzt wird. Wenn
das Fahrzeug für lange Zeit ungenutzt bleibt,
kann sich die Batterie entladen und der Motor
lässt sich eventuell nicht starten. (Die Batte-
rie lädt sich während der Fahrt automatisch
auf.)
Beim Aufladen oder Austauschen der
Batterie
In manchen Fällen ist es nicht möglich, die
Türen bei entladener Batterie mit dem
intelligenten Einstiegs- & Startsystem zu
entriegeln. Verriegeln oder entriegeln Sie
die Türen mit der Fernbedienung oder dem
mechanischen Schlüssel.
Eventuell startet der Motor nach dem Auf-
laden der Batterie nicht beim ersten Ver-
377
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis