Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierte Wartung; Regelmässige Kontrollen; Verwendung Des Fahrzeugs Unter Schweren Einsatzbedingungen - Alfa Romeo Tonale 2022 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tonale 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PROGRAMMIERTE WARTUNG

Eine korrekte Wartung ist die
Voraussetzung für lange Lebensdauer
des Fahrzeugs in optimalem Zustand.
Aus diesem Grunde hat Alfa Romeo
eine Reihe von Kontrollen und
Wartungseingriffen zu bestimmten
Kilometerfälligkeiten (wo vorhanden)
und in zeitlichen Abständen, wie im
Plan für die programmierte Wartung
beschrieben, vorgegeben.
Vor jeder Inspektion ist es immer sehr
wichtig, die Angaben im Plan für die
programmierte Wartung zu beachten
(z. B. regelmäßige Kontrolle des
Flüssigkeitsstandes, des Reifendrucks
usw.).
Die programmierte Wartung wird
vom Alfa Romeo-Servicenetz zu den
vorgeschriebenen Terminen angeboten.
Sollten im Verlauf der Inspektion außer
der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche
Austausch- oder Reparaturarbeiten
erforderlich werden, können diese nur
mit dem ausdrücklichen Einverständnis
des Kunden ausgeführt werden. Wird
das Fahrzeug häufig zum Ziehen
eines Anhängers benutzt, ist die
Zeitspanne zwischen den Terminen der
programmierten Wartung zu verkürzen.
HINWEIS Die Inspektionen der
programmierten Wartung sind vom
Hersteller vorgeschrieben. Mangelnde
310
Wartung kann zum Verlust der Garantie
führen. Es empfiehlt sich, eventuelle
kleine Betriebsstörungen sofort dem
Alfa Romeo-Servicenetz zu melden, ohne
bis zur nächsten Inspektion zu warten.
REGELMÄSSIGE KONTROLLEN
Alle 1.000 km oder vor einer langen Reise
folgende Kontrollen durchführen und
eventuell folgende Betriebsmittel
nachfüllen:
Motorkühlflüssigkeitsstand
Kühlmittelstand Hilfsbatterie 48V
HINWEIS Der Füllstand ist bei kaltem
Motor zu kontrollieren. Er muss zwischen
den MIN- und MAX-Markierungen am
Behälter liegen. Wenn der Füllstand
unter MIN liegt, das Alfa Romeo-
Servicenetz aufsuchen. Versuchen Sie
nicht, den Deckel selbst zu öffnen, um
Verbrennungen und/oder Schäden am
Kühlsystem und den elektronischen
Komponenten zu vermeiden. Nachfüll-
und Füllvorgänge müssen von
qualifiziertem Personal des Alfa Romeo-
Servicenetzes durchgeführt werden, das
über die entsprechende Ausrüstung für
die Vakuumfüllung verfügt.
Bremsflüssigkeitsstand
Füllstand Zusatzstoff für
Dieselemissionen AdBlue ®
(HARNSTOFF) (wo zutreffend)
Stand der Scheibenwaschflüssigkeit
Druck und Zustand der Reifen
Funktion der Beleuchtungsanlage
(Scheinwerfer, Fahrtrichtungsanzeiger,
Notbeleuchtung, usw.)
Funktion der Scheibenwisch-
/waschanlage und Stellung/ Verschleiß
der Wischerblätter an Front- und
Heckscheibe
Alle 3.000 km den Stand des Motoröls
kontrollieren und eventuell wieder
herstellen.
VERWENDUNG DES
FAHRZEUGS UNTER SCHWEREN
EINSATZBEDINGUNGEN
Wenn das Fahrzeug unter einer der
folgenden Bedingungen benutzt wird:
Ordnungskräfte (oder
Sicherheitsdienste), öffentlicher
Transportservice (Taxi)
Ziehen von Anhängern oder
Wohnwagen
Staubige Straßen
Wiederholte Kurzstrecken (unter 7-8
km) bei Außentemperatur unter Null
Motor oft im Leerlauf oder lange
Fahrten bei niedriger Geschwindigkeit
(oder das Fahrzeug wird längere Zeit
nicht benutzt)
Folgende Kontrollen müssen häufiger
ausgeführt werden, als im Plan für die
programmierte Wartung angegeben:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis