Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoffsperrsystem; Überhitzung Des Verbrennungsmotors - Alfa Romeo Tonale 2022 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tonale 2022:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Keine anderen bloßgelegten Metallteile
benutzten.
109) Überbrücken Sie nicht die
Batteriesicherungen, da dies zu
durchgebrannten Sicherungen und Schäden
an den elektronischen Systemen des
Fahrzeugs führen kann. Schließen Sie das
Pluspolkabel der Zusatzbatterie nur an den
Pluspol der herkömmlichen Batterie an.

KRAFTSTOFFSPERRSYSTEM

268)
Wird bei einem Unfall ausgelöst und
bewirkt:
Die Unterbrechung der
Kraftstoffversorgung, wodurch der
Motor abgestellt wird
Die automatische Entriegelung der
Türen
Das Einschalten der Innenbeleuchtung
Die Ausschaltung der Belüftung der
Klimaanlage
Automatische Abtrennung der
Zusatzbatterie (Mild Hybrid-Versionen)
von der elektrischen Anlage.
Das Einschalten der Warnblinkanlage
(zur Deaktivierung der Leuchten den auf
den folgenden Seiten beschriebenen
„Reset"-Vorgang durchführen
HINWEIS Das Fahrzeug sorgfältig
prüfen, um sicherzustellen, dass kein
Kraftstoff ausläuft, wie zum Beispiel im
Motorraum, unter dem Fahrzeug oder in
der Nähe des Tanks. Nach dem Aufprall
die Startvorrichtung auf STOP stellen,
damit die Batterie sich nicht entlädt.
HINWEIS Die Wiederherstellung
des Anschlusses der elektrischen
Hilfsbatterie an die elektrische Anlage
darf nur im Alfa Romeo-Servicenetz
erfolgen.
Resetvorgang
Um den korrekten Betrieb des Fahrzeugs
wieder herzustellen, folgenden Vorgang
durchführen (der Vorgang muss
innerhalb von 1 Minute abgeschlossen
werden).
die Startvorrichtung auf ENGINE
stellen
Die Richtungsanzeiger nach rechts und
links und dann erneut nach rechts und
wieder nach links aktivieren
Danach die Richtungsanzeiger nach
links deaktivieren
Die Startvorrichtung auf STOP stellen
die Startvorrichtung auf ENGINE
stellen
ACHTUNG
268) Falls nach einem Aufprall
Benzingeruch oder Leckstellen an
der Anlage zur Kraftstoffversorgung
festgestellt werden, darf das System nicht
wieder eingeschaltet werden, um eine
Brandgefahr zu vermeiden.
ÜBERHITZUNG DES
VERBRENNUNGSMOTORS
Werden Strecken unter den
im Folgenden beschriebenen
außerordentlichen klimatischen
Bedingungen befahren, bei denen der
Motor überhitzt wird, sind folgende
Maßnahmen zu treffen.
Befahren von Landstraßen: Die
Geschwindigkeit drosseln
Fahren im (starken) Stadtverkehr:
Bei stehendem Fahrzeug das Getriebe in
den Leerlauf (N) schalten und den Motor
im Leerlauf drehen lassen
Mögliche Anzeichen einer
Motorüberhitzung:
die Kühlmitteltemperaturanzeige ist
nahe dem Wert „H"
starker Geruch von Motorkühlmittel
Weißer Rauch tritt aus dem
Auspuffrohr und/oder aus dem Motor
aus
Blasen im Kühlmittelbehälter des
Motors
HINWEIS Eine überhitzte Kühlanlage
kann das Fahrzeug beschädigen. Im
Falle einer Überhitzung, das Fahrzeug
anhalten. Den Verbrennungsmotor mit
abgestellter Klimaanlage im Leerlauf
drehen lassen, bis die Temperatur sinkt.
Sollte die Temperatur nicht abfallen,
303

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis