Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 231

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Scheibenwischerblattes und wech-
seln Sie es, wenn nötig.
Wenn das Wischerblatt kratzt, sollte es bei Beschädigung ersetzt oder bei
Verschmutzung gereinigt werden.
Wenn das Problem dadurch nicht behoben werden kann, wenden Sie sich
bitte an einen Fachbetrieb.
ACHTUNG
Nur fahren, wenn eine klare Sicht durch alle Fensterscheiben besteht.
● Säubern Sie regelmäßig die Heckwischerblätter und alle Fenster-
scheiben.
● Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal.
VORSICHT
● Defekte oder verschmutzte Scheibenwischerblätter können die Heck-
scheibe zerkratzen.
● Reinigen Sie niemals die Fensterscheiben mit Kraftstoff, Nagellackent-
ferner, Lackverdünner oder ähnlichen Flüssigkeiten, da dies die Wischer-
blätter beschädigt.
● Verstellen Sie den Heckscheibenwischer niemals von Hand. Er könnte
beschädigt werden.
Sicherheit
Bedienung
Gilt für das Modell: ALTEA XL / ALTEA FREETRACK
Scheibenwischerblatt hinten auswechseln
Ein einwandfreies Scheibenwischblatt sorgt für klare Sicht. Be-
schädigte Scheibenwischerblätter sollten umgehend gewechselt
werden.
Wischerblatt abnehmen
– Heben Sie den Heckwischerarm an.
– Ziehen Sie das Wischerblatt
Wischerblatt befestigen
– Setzen Sie das Wischerblatt in den Heckwischerarm ein, bis ein
Klicken zu hören ist.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Scheibenwischerblattes und wech-
seln Sie es, wenn nötig.
Wenn das Wischerblatt kratzt, sollte es bei Beschädigung ersetzt oder bei
Verschmutzung gereinigt werden.
Empfehlungen
Prüfen und Nachfüllen
Abb. 166 Scheibenwi-
scherblatt hinten aus-
wechseln.
in Pfeilrichtung heraus
.
1
2
Technische Daten
229

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis