Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 129

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ACHTUNG
● Es dürfen nur Gegenstände mit einem Gewicht von maximal 1,5 kg in
diesem Fach abgelegt werden.
● Achten Sie darauf, dass das Fach während der Fahrt verriegelt ist. Bei
einer Vollbremsung bzw. bei einem Unfall besteht sonst Verletzungsge-
fahr, wenn die Gegenstände herausgeschleudert werden.
Klapptisch*
An den Rückseiten der Vordersitzlehnen befinden sich Klapptische.
– Klappen Sie den Tisch zum Aufstellen in Pfeilrichtung
nach oben.
Sicherheit
Abb. 97 Klapptisch am
linken Vordersitz
⇒  A bb. 97
Bedienung
ACHTUNG
● Während der Fahrt darf der Klapptisch nicht heruntergeklappt sein,
wenn sich in der zweiten Sitzreihe Mitfahrer befinden. Bei einem plötzli-
chen Bremsmanöver besteht Verletzungsgefahr! Der Tisch muss deshalb
während der Fahrt heraufgeklappt und eingerastet sein.
● Stellen Sie keine heißen Getränke in die Getränkehalter. Im Falle ei-
nes normalen oder plötzlichen Fahrmanövers, beim plötzlichen Bremsen
oder bei einem Unfall können die heißen Getränke verschüttet werden –
Verbrühungsgefahr!
VORSICHT
Lassen Sie keine offenen Getränke während der Fahrt im Getränkehalter ste-
hen. Die Getränke könnten z.B. beim Bremsen verschüttet werden und
Schäden am Fahrzeug verursachen.
Ablagefächer in der Dachkonsole*
In der Dachkonsole befinden sich vier Ablagefächer.
Empfehlungen
Sitze und Ablage
Abb. 98 Ablagen in der
Dachkonsole.
Technische Daten
127

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis