Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

150
Klima
Bei einer Temperaturvorwahl unter +18 °C (+64 °F) wird am Display
zeigt. Die Anlage läuft mit maximaler Kühlleistung, die Temperatur wird
nicht geregelt.
Werden Temperaturen über +26 °C (+80 °F) gewählt, wird an der Anzeige
angezeigt. Die Anlage läuft mit maximaler Heizleistung, die Temperatur wird
nicht geregelt.
Gebläse
Das Gebläse kann anhand der Tasten
Gebläse sollte immer auf der untersten Stufe laufen, damit jederzeit Frisch-
luft ins Fahrzeug gelangt. Durch Drücken der Taste  bis auf das Minimum
-1 wird die Climatronic abgeschaltet.
Luftverteilung
Mit den Tasten
,
und
können damit einige Luftaustrittsdüsen separat geöffnet bzw. geschlossen
werden.
Klimaanlage ein-/ausschalten
Bei gedrückter Taste
A/C
Bei gelöster Taste
(LED ausgeschaltet), ist die Klimaanlage ausgeschal-
A/C
tet.
Bei gelöster Taste
ist die Klimaanlage ausgeschaltet, wodurch der
A/C
Kraftstoffverbrauch verringert wird. Die Temperatur wird weiterhin geregelt.
Die eingestellte Temperatur kann nur erreicht werden, wenn sie höher als
die Außentemperatur ist.
Temperaturvorwahl für den Fahrer und den Beifahrer
Die Taste
dient zur Gleichschaltung der beiden Klimabereiche der Cli-
SYNC
matronic.
Bei gelöster Taste
(LED ausgeschaltet), wird der Klimabereich der Cli-
SYNC
matronic in individuelle Bereiche unterteilt. Zum Beispiel: Temperaturvor-
wahl für die Fahrerseite +22 °C (+72 °F) und Temperaturvorwahl für die Bei-
fahrerseite +24 °C (+75 °F).
stufenlos eingestellt werden. Das
10
lässt sich die Luftverteilung regeln. Zusätzlich
(LED leuchtet), ist die Klimaanlage eingeschaltet.
LO
ange-
Bei gedrückter Taste
matronic gleichgeschaltet. Zum Beispiel: Temperaturvorwahl für die Fahrer-
seite +22 °C (+72 °F) und Temperaturvorwahl für die Beifahrerseite +22 °C
(+72 °F).
HI
Wenn die Temperaturvorwahl für die Beifahrerseite bei gedrückter Taste
geändert wird, wird diese Funktion automatisch deaktiviert.
SYNC
Umluftbetrieb
– Drücken Sie die Taste
ein- oder auszuschalten. Bei eingeschaltetem Umluftbetrieb er-
scheint am Display das Symbol .
Bei eingeschaltetem Umluftbetrieb wird verhindert, dass starke Umweltge-
rüche in das Fahrzeuginnere gelangen können, die beispielsweise beim
Durchfahren eines Tunnels oder in einem Stau auftreten.
Bei niedrigen Außentemperaturen erhöht der Umluftbetrieb die Heizleis-
tung, da die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum und nicht die Luft von außen
erwärmt wird.
Bei hohen Außentemperaturen erhöht der Umluftbetrieb die Kühlleistung,
da die Luft aus dem Fahrzeuginnenraum und nicht die Luft von außen abge-
kühlt wird.
Wenn der Luftauslass zur Windschutzscheibe eingestellt ist und die Umluft-
taste betätigt wird, wird die Umluft aktiviert. Wenn der Umluftbetrieb einge-
stellt ist und der Luftauslass zur Windschutzscheibe gewählt wird, wird der
Umluftbetrieb ausgeschaltet. Aus Sicherheitsgründen sollte der Umluftbe-
trieb nicht eingeschaltet werden.
(LED leuchtet auf) ist der Klimabereich der Cli-
SYNC
⇒  A bb. 131
, um den Umluftbetrieb
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis