Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerwischen
– Bewegen Sie den Hebel nach oben in Raste
Tippwischen
– Bewegen Sie den Hebel nach unten in Stellung
nur kurz über die Scheibe wischen wollen. Wenn Sie den Hebel
länger als zwei Sekunden gedrückt halten, beginnt der Wischer
schneller zu wischen.
Wisch-/Wasch-Automatik 
– Ziehen Sie den Hebel zum Lenkrad – Stellung
lage beginnt sofort zu funktionieren, wobei der Scheibenwi-
scher ein bisschen später beginnt. Bei Geschwindigkeiten über
120 km/h (75 mph) arbeiten die Waschanlage und der Wischer
zeitgleich.
– Lassen Sie den Hebel los. Der Scheibenwischer arbeitet dann
noch ungefähr vier Sekunden.
Beheizbare Windschutzscheibe im Bereich der Wischerblätter*
In einigen Ländern und bei bestimmten Modellausführungen besteht die
Möglichkeit, die Frontscheibe im Bereich der Ruhestellung der Frontwischer-
blätter zu beheizen, um die Entfrostung in diesem Bereich zu unterstützen.
Diese Funktion wird durch Drücken der Taste für Heckscheibenbeheizung
aktiviert .
Sicherheit
.
3
, wenn Sie
4
. Der Waschan-
5
Bedienung
ACHTUNG
● Abgenutzte oder schmutzige Scheibenwischerblätter reduzieren die
Sicht und vermindern die Fahrsicherheit.
● Benutzen Sie die Scheibenwaschanlage nicht bei winterlichen Tempe-
raturen, ohne dass vorher die Windschutzscheibe mit der Heizungs- und
Lüftungsanlage angewärmt wurde. Das Scheibenwischwasser könnte
sonst auf der Scheibe gefrieren und die Sicht nach vorne einschränken.
● Beachten Sie stets die Warnhinweise auf ⇒  S eite 227.
VORSICHT
Bei Frost prüfen Sie bitte vor dem erstmaligen Einschalten der Scheibenwi-
scher, ob die Scheibenwischerblätter angefroren sind! Sollten Sie den
Scheibenwischer bei angefrorenen Wischerblättern einschalten, können so-
wohl die Wischerblätter als auch der Scheibenwischermotor beschädigt
werden.
Hinweis
● Die Scheibenwischer funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung.
● Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage und bei bestimmten Versionen funktio-
niert der Frontwischer nur bei eingeschalteter Zündung und geschlossener
Motorraumklappe.
● Während des Betriebs erreichen die Wischerarme nicht ihre Ruhestel-
lung. Sobald der Hebel auf die Position 0 gestellt wird, werden die Wischer-
arme in die Ruhestellung gebracht und sind nicht mehr sichtbar.
● Wenn bei eingeschalteter Wischerstufe
das Fahrzeug anhält, wird automatisch in die nächste, untere Stufe he-
3
runtergeschaltet. Fährt das Fahrzeug wieder an, wird erneut auf die einge-
stellte Wischerstufe hochgeschaltet.
● Nach Betätigen der „Wisch-/Wasch-Automatik", wird bei fahrendem
Fahrzeug nach etwa fünf Sekunden noch einmal nachgewischt (Tropfen-Wi-
schen). Wenn innerhalb von 3 Sekunden nach der Funktion des Tropfen-Wi-
schens erneut die Scheibenwaschfunktion betätigt wird, wird ein erneuter
Empfehlungen
Licht und Sicht
⇒  A bb. 79
oder auf Position
2
Technische Daten
113

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis