Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 201

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Enteisung von Türschließzylindern empfehlen wir Ihnen die Verwendung
eines Sprays mit rückfettender und antikorrosiver Wirkung.
Chromteile reinigen
1. Chromteile mit einem feuchten Tuch reinigen.
2. Polieren Sie die Chromteile mit einem weichen, trockenen Tuch.
Sollte das nicht ausreichen, so verwenden Sie ein gutes Chrompflegemittel.
Mit diesem Chrompflegemittel entfernen Sie auch Flecken oder Beläge auf
der Oberfläche.
VORSICHT
Damit die Chromflächen nicht verkratzen:
● Verwenden Sie bei der Chrompflege auf keinen Fall ein Pflegemittel mit
Schleifwirkung.
● Reinigen oder polieren Sie die Oberflächen der Chromteile nicht in san-
diger oder staubiger Umgebung.
Stahlfelgen
– Reinigen Sie die Stahlfelgen regelmäßig mit einem separaten
Schwamm.
Anhaftender Bremsabrieb kann mit einem Industriereiniger beseitigt wer-
den. Lackschäden an Stahlfelgen sind zu beseitigen, bevor sich Rost bilden
kann.
Sicherheit
Bedienung
ACHTUNG
● Reifen dürfen niemals mit Rundstrahldüsen gereinigt werden. Selbst
bei relativ großem Spritzabstand und einer sehr kleinen Einwirkzeit kön-
nen Schäden an der Bereifung entstehen. Es besteht Unfallgefahr!
● Nässe, Eis und Streusalz in der Bremsanlage beeinträchtigen die
Bremswirkung – Unfallgefahr! Vermeiden Sie gleich nach der Fahrzeug-
wäsche abrupte und plötzliche Bremsmanöver. Die Bremsen müssen erst
„trockengebremst" werden ⇒  S eite 178.
Leichtmetallfelgen
Alle 2 Jahre
– Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetall-
felgen ab.
– Behandeln Sie die Felgen mit einem säurefreien Reinigungsmit-
tel.
alle 3 Monate
– Reiben Sie die Felgen gründlich mit Hartwachs ein.
Damit das dekorative Aussehen der Leichtmetallfelgen über lange Zeit er-
halten bleibt, ist eine regelmäßige Pflege erforderlich. Wenn das Streusalz
und der Bremsabrieb nicht regelmäßig abgewaschen werden, wird das Alu-
minium angegriffen.
Als Reinigungsmittel ein säurefreies Reinigungsmittel für Leichtmetallfelgen
verwenden.
Keine Lackpolitur oder andere schleifende Mittel bei der Pflege der Räder
verwenden. Falls die Schutzlackschicht, z.B. durch Steinschläge, beschädigt
ist, muss der Schaden umgehend behoben werden.
Empfehlungen
Pflegen und Reinigen
Technische Daten
199

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis