Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Seat Altea Betriebsanleitung Seite 140

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Altea:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

138
Sitze und Ablage
– Legen Sie schwere Gegenstände so weit wie möglich im Ge-
päckraum nach vorne.
– Befestigen Sie Gepäckstücke im Gepäckraum mit geeigneten
Spannbändern an den Verzurrösen.
ACHTUNG
● Loses Gepäck oder andere lose Gegenstände im Fahrzeug können zu
ernsten Verletzungen führen.
● Lose Gegenstände im Gepäckraum können verrutschen und die Fahre-
igenschaften des Fahrzeugs verändern.
● Lose Gegenstände im Fahrzeuginnenraum können bei plötzlichen Ma-
növern oder Unfällen nach vorne geschleudert werden und Fahrzeugin-
sassen verletzen.
● Verstauen Sie Gegenstände immer im Gepäckraum und benutzen Sie
speziell bei schweren Gegenständen geeignete Spannbänder.
● Wenn Sie schwere Gegenstände transportieren, denken Sie immer da-
ran, dass eine Änderung des Schwerpunktes auch eine Änderung der Fah-
reigenschaften des Fahrzeugs nach sich ziehen kann.
● Die Hinweise zur Fahrsicherheit ⇒  S eite 7, Sicher fahren beachten.
VORSICHT
Die Heizfäden der Heckscheibe können durch scheuernde Gegenstände auf
der Gepäckraumabdeckung zerstört werden.
Hinweis
Damit verbrauchte Luft aus dem Fahrzeug entweichen kann, dürfen die Ent-
lüftungsschlitze vor den hinteren Seitenscheiben nicht abgedeckt werden.
Gilt für das Modell: ALTEA
Hutablage
Gepäckraumabdeckung ausbauen
– Hängen Sie die Streben
aus.
– Die Ablage in Ruheposition und durch Ziehen nach außen ab-
nehmen. Das Ablagefach muss geschlossen sein.
Abb. 117 Hutablage
Abb. 118 Ausbau des
Ablagefachs.
⇒  A bb. 117
aus den Aufnahmen
B
A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis