Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebsanleitung

7 Wartung

Die Wartungsarbeiten werden vom Trägergerät-Fahrer
durchgeführt.
WARNUNG Heißes Hydrauliköl spritzt heraus
Das Hydrauliksystem steht unter hohem Druck. Wenn
sich Hydraulikanschlüsse lösen spritzt Hydrauliköl unter
hohem Druck heraus. Herausspritzendes Hydrauliköl
kann zu schweren Verletzungen führen.
u Schalten Sie das hydraulische Anbaugerät und das
Trägergerät sofort aus, wenn Sie Lecks in den hy-
draulischen Leitungen feststellen.
u Machen Sie das Hydrauliksystem drucklos (siehe Ka-
pitel Drucklosmachen des Hydrauliksystems).
u Beseitigen Sie jegliche Lecks, bevor Sie das hydrau-
lische Anbaugerät wieder in Betrieb nehmen.
WARNUNG Heißes Hydrauliköl spritzt heraus
Das Hydrauliksystem steht unter hohem Druck. Austre-
tendes Hydrauliköl kann zu schweren Verletzungen füh-
ren.
u Schalten Sie das hydraulische Anbaugerät und das
Trägergerät sofort aus, wenn Sie Lecks in den hy-
draulischen Leitungen feststellen.
u Prüfen Sie mögliche Leckagen nicht mit den Fingern
oder anderen Körperteilen, sondern mit einem Stück
Pappe, indem Sie es vor die vermeintliche Leckage-
stelle halten.
u Untersuchen Sie die Pappe auf Flüssigkeitsspuren.
u Machen Sie das Hydrauliksystem drucklos (siehe Ka-
pitel Drucklosmachen des Hydrauliksystems).
u Beseitigen Sie jegliche Lecks, bevor Sie das hydrau-
lische Anbaugerät wieder in Betrieb nehmen.
WARNUNG Heiße Bauteile
Schlagwerk, Einsteckwerkzeug, Schläuche, Rohrleitun-
gen und Armaturen werden beim Betrieb sehr heiß. Be-
rührung kann zu Verbrennungen führen.
u Berühren Sie niemals heiße Bauteile.
u Warten Sie ggf. mit weiteren Arbeiten, bis heiße Bau-
teile abgekühlt sind.
WARNUNG Unbeabsichtigter Start
Ein unbeabsichtigter Start des hydraulischen Anbauge-
rätes kann zu schweren Verletzungen führen.
u Folgen Sie den Anweisungen in der Betriebsanlei-
tung des Trägergerätes, um das hydraulische An-
baugerät vor unbeabsichtigtem Start zu schützen.
38
WARNUNG Verletzung durch Stoß
Bei einer plötzlichen Bewegung des Trägergerätes kann
der Helfer vom Ausleger oder vom hydraulischen Anbau-
gerät getroffen und verletzt werden.
u Bewegen Sie den Ausleger nur sehr langsam und
kontrolliert, solange sich der Helfer im Gefahrenbe-
reich befindet.
u Halten Sie ständig Sichtkontakt zum Helfer.
HINWEIS Umweltschäden durch Hydrauliköl
Hydrauliköl ist umweltschädlich und darf nicht ins Erd-
reich oder Wasser gelangen.
u Fangen Sie austretendes Hydrauliköl auf.
u Entsorgen Sie Hydrauliköl entsprechend den gelten-
den Regeln zur Vermeidung von Umweltgefahren.
© Construction Tools GmbH | 3390 5203 04 | 2022-08-29
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis