Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Schlag, Vorsichtsmaßnahmen; Steinschlag, Vorsichtsmaßnahmen; Emissionen, Vorsichtsmaßnahmen; Umgang Mit Maschinen, Vorsichtsmaßnahmen - Epiroc HB 3100 Sicherheits- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.12 Elektrischer Schlag,
Vorsichtsmaßnahmen
GEFAHR Elektrischer Schlag
Jeder Kontakt des hydraulischen Anbaugerätes mit elek-
trischen Leitungen oder anderen elektrischen Energie-
quellen führt zu einem elektrischen Schlag, zu schweren
Verletzungen oder zum Tod. Das hydraulische Anbauge-
rät ist nicht elektrisch isoliert.
u Arbeiten Sie niemals in der Nähe von elektrischen
Leitungen oder anderen Elektrizitätsquellen.
u Vergewissern Sie sich, dass sich keine verborgenen
Leitungen im Arbeitsbereich befinden
u Prüfen Sie elektrische Leitungspläne.
2.13 Steinschlag,
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Splitter fliegen umher
Splitter, die beim Betrieb des hydraulischen Anbaugerä-
tes abplatzen, können zu Geschossen werden und zu
schweren Verletzungen führen, wenn sie Personen tref-
fen. Kleine Gegenstände, die aus großer Höhe herabfal-
len, können großen Schaden anrichten.
Durch umher fliegende Gesteinssplitter und Stahlstücke
ist der Gefahrenbereich beim Betrieb des hydraulischen
Anbaugerätes erheblich größer als beim Baggerbetrieb
und muss je nach Art des zu bearbeitenden Materials er-
weitert oder durch geeignete Maßnahmen abgesichert
werden.
u Sperren Sie den Gefahrenbereich ab.
u Setzen Sie das hydraulische Anbaugerät sofort still,
wenn sich Personen im Gefahrenbereich aufhalten.
u Schließen Sie Front- und Seitenfenster der Fahrerka-
bine.
© Construction Tools GmbH | 3390 5203 04 | 2022-08-29
Originalbetriebsanleitung
2.14 Emissionen,
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Gehörverlust
Beim Betrieb des hydraulischen Anbaugerätes entste-
hen laute Geräusche. Ein andauernder hoher Geräusch-
pegel kann zu Gehörverlust führen.
u Tragen Sie einen geeigneten Gehörschutz.
WARNUNG Lungenkrankheit
Beim Betrieb des hydraulischen Anbaugerätes kann es
zur Staubentwicklung kommen. Eingeatmeter Steinstaub
(auch Silikastaub), der beim Betrieb des hydraulischen
Anbaugerätes in Stein, Beton, Asphalt oder anderen Ma-
terialien entsteht, kann zu Silikose (Steinstaublunge,
schwere Lungenkrankheit) führen. Silikose ist eine blei-
bende Krankheit, die Krebs auslösen und zum Tod füh-
ren kann.
u Tragen Sie eine geeignete Atemschutzmaske.
2.15 Umgang mit Maschinen,
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Drogen, Alkohol und Medikamente
Drogen, Alkohol und Medikamente verringern die Auf-
merksamkeit und die Konzentrationsfähigkeit. Nachläs-
sigkeit und Fehleinschätzungen können zu schweren
Unfällen oder zum Tod führen.
u Arbeiten Sie nicht am und mit dem hydraulischen An-
baugerät, wenn Sie unter dem Einfluss von Drogen,
Alkohol oder Medikamenten, die die Aufmerksamkeit
herabsetzen, stehen.
u Verhindern Sie, dass Personen am und mit dem hy-
draulischen Anbaugerät arbeiten, wenn diese unter
dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamen-
ten, die die Aufmerksamkeit herabsetzen, stehen.
Sicherheits- und Betriebsanleitung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis