Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epiroc HB 3100 Sicherheits- Und Betriebsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

n Öffnen Sie die Absperrhähne in der Installation am
Ausleger, falls keine Schnellkupplungen verwendet
werden.
n Schalten Sie das Trägergerät ein.
n Lassen Sie das Hydrauliköl für ungefähr drei Minuten
durch das Ölfilter des Trägergeräts laufen, um sicher-
zustellen, dass die Schläuche sauber sind.
n Schalten Sie das Trägergerät aus.
n Machen Sie das Hydrauliksystem entsprechend der
Sicherheits- und Betriebsanleitung des Trägergerät-
Herstellers drucklos.
n Schließen Sie die Absperrhähne in der Installation
am Ausleger, falls keine Schnellkupplungen verwen-
det werden.
n Lösen Sie die Verbindung von Druck- und Tank-
schlauch.
WARNUNG Bauteile bersten
Bauteile des Schwenkanschlusses können bersten. Me-
tallteile können zu Geschossen werden und zu schwe-
ren Verletzungen und Sachschaden führen.
u Prüfen Sie immer den richtigen Sitz der Schwenkan-
schluss-Abdeckungen, wenn Sie den Hydraulikham-
mer an das Trägergerät anschließen.
u Ziehen Sie gelöste Schraubverbindungen nach (sie-
he Kapitel Schraubverbindungen / Anziehdrehmo-
mente).
u Ersetzen Sie eine defekte Schwenkanschluss-Abde-
ckung sofort.
n Entfernen Sie die Schraubkappen von den Anschlüs-
sen »P« und »T« und bewahren Sie sie auf.
Der Druckanschluss »P« ist zusätzlich mit roter Far-
be gekennzeichnet.
n Prüfen Sie, ob die Anschlüsse am Hydraulikhammer
und/oder an den Hammerschläuchen beschädigt
sind.
n Tauschen Sie beschädigte Anschlüsse aus.
n Befestigen Sie den Druckschlauch verdrehungsfrei
am Anschluss »P«.
n Befestigen Sie den Tankschlauch verdrehungsfrei am
Anschluss »T«.
© Construction Tools GmbH | 3390 5203 04 | 2022-08-29
Originalbetriebsanleitung
WARNUNG Umher schlagender Hydraulik-
schlauch
Unter Druck stehende Hydraulikschläuche schlagen un-
kontrolliert umher, wenn sich Verschraubungen lösen
oder gelöst werden. Ein umher schlagender Hydraulik-
schlauch kann schwere Verletzungen verursachen.
u Ziehen Sie die Befestigungsschrauben mit dem er-
forderlichen Anziehdrehmoment an.
Anziehdrehmoment (siehe Kapitel Schraubverbin-
dungen / Anziehdrehmomente).
Anziehdrehmoment (siehe Kapitel Schraubverbindun-
gen / Anziehdrehmomente).
Sicherheits- und Betriebsanleitung
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epiroc HB 3100

Inhaltsverzeichnis