Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebsanleitung

5.8.3 Ausbau

n Legen Sie den Hydraulikhammer auf Kanthölzer.
WARNUNG Einsteckwerkzeug löst sich plötzlich
Auf ein verklemmtes Einsteckwerkzeug wirkt der Druck
des Kolbenspeichers. Wenn sich das Einsteckwerkzeug
löst, schnellt es ein Stück aus dem Hydraulikhammer
heraus und kann so zu schweren Verletzungen führen.
u Halten Sie sich nicht vor dem eingebauten Einsteck-
werkzeug auf.
WARNUNG Heißes Einsteckwerkzeug
Die Spitze des Einsteckwerkzeuges wird beim Betrieb
sehr heiß. Berührung kann zu Verbrennungen führen.
u Berühren Sie niemals das heiße Einsteckwerkzeug.
u Warten Sie mit weiteren Arbeiten, bis das Einsteck-
werkzeug abgekühlt ist.
n Entfernen Sie Schrauben (Z), Unterlegscheiben (Y),
Platte (X) und Verschlussstopfen (H).
B
A
n Treiben Sie mit Splinttreiber und Hammer den Bol-
zen (B) für die Halteriegel (C) seitlich aus dem Ham-
merunterteil (A) heraus.
n Entfernen Sie die beiden Stopfen (D) aus den
Langlöchern für die Halteriegel.
n Drehen Sie eine Schraube M 12 in die stirnseitige
Bohrung der Halteriegel.
n Ziehen Sie die Halteriegel an der Schraube heraus.
n Ziehen Sie das Einsteckwerkzeug (G) aus dem Ham-
merunterteil heraus.
n Bauen Sie beim Hydraulikhammer mit DustProtector
den Abstreifer (F) aus (siehe Kapitel DustProtector/
Ausbau).
30
Y
X
Z
D
F
G
C
H
© Construction Tools GmbH | 3390 5203 04 | 2022-08-29
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Epiroc HB 3100

Inhaltsverzeichnis