Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsmittel, Vorsichtsmaßnahmen; Explosion Und Feuer, Vorsichtsmaßnahmen - Epiroc HB 3100 Sicherheits- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits- und Betriebsanleitung
2.10 Betriebsmittel,
Vorsichtsmaßnahmen
WARNUNG Heißes Hydrauliköl unter hohem
Druck
Bei einem Leck spritzt Hydrauliköl unter hohem Druck
heraus. Ein austretender Strahl kann in die Haut eindrin-
gen und zu dauerhaften Schäden führen. Heißes Hy-
drauliköl führt zu Verbrennungen.
u Suchen Sie niemals mit den Händen nach einem
Leck.
u Nähern Sie sich niemals mit dem Gesicht einem
möglichen Leck.
u Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Hydrauliköl in
die Haut eingedrungen ist.
WARNUNG Verschüttetes Hydrauliköl
Ein mit Hydrauliköl verschmutzter Boden ist rutschig.
Personen können sich verletzen, wenn sie darauf aus-
rutschen. Hydrauliköl ist umweltschädlich und darf nicht
ins Erdreich oder Wasser gelangen.
u Achten Sie sorgfältig darauf, dass Sie kein Hydraulik-
öl verschütten.
u Reinigen Sie den Boden sofort, wenn Sie Hydrauliköl
verschüttet haben.
u Beachten Sie beim Umgang mit Hydrauliköl alle Si-
cherheits- und Umweltschutzhinweise.
WARNUNG Hautkrankheiten durch Öl und Fett
Hydrauliköl und Fett können zu Hautausschlag (Ekzem)
führen, wenn sie in Kontakt mit der Haut kommen.
u Vermeiden Sie jeden Hautkontakt mit Hydrauliköl
oder Fett.
u Verwenden Sie ein geeignetes Hautschutzmittel.
u Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie mit Hy-
drauliköl oder Fett arbeiten.
u Reinigen Sie mit Öl und Fett verschmutzte Haut so-
fort mit Wasser und Seife.
12
2.11 Explosion und Feuer,
Vorsichtsmaßnahmen
GEFAHR Explosion und Feuer
Explosionen führen zu schweren Verletzungen oder zum
Tod. Wenn das Einsteckwerkzeug auf Sprengstoffe trifft,
kann es zu einer Explosion kommen.
u Betreiben Sie den Hydraulikhammer niemals in der
Nähe von Sprengstoffen.
u Vergewissern Sie sich, dass sich keine versteckten
Sprengstoffe im Gestein befinden.
u Prüfen Sie Verlegepläne von Gasleitungen auf der
gesamten Baustelle.
GEFAHR Explosion und Feuer
Beim Betrieb des Hydraulikhammers können sich Fun-
ken bilden, die leicht entflammbare Gase entzünden und
zu Feuer oder Explosion führen können.
u Arbeiten Sie niemals in einer Umgebung, in der sich
leicht entflammbare Stoffe befinden.
u Vergewissern Sie sich, dass sich keine versteckten
Gasquellen im Arbeitsbereich befinden.
u Prüfen Sie Verlegepläne von Gasleitungen auf der
gesamten Baustelle.
GEFAHR Explosion und Feuer
Mit Staub angereicherte Luft kann eine explosionsfähige
Atmosphäre herstellen, die sich beim Betrieb des Hy-
draulikhammers entzünden und zu Feuer oder Explosion
führen können.
u Arbeiten Sie mit dem Hydraulikhammer niemals in ei-
ner leicht explosionsfähigen Atmosphäre.
u Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung, wenn
Sie in Gebäuden oder in engen Räumen arbeiten.
© Construction Tools GmbH | 3390 5203 04 | 2022-08-29
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis