Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kompilanz:
Messtypen:
Reflexfunktionen
Signalquellen:
Ausgänge:
Messtypen:
Audiometerfunktionen
Signale:
Messtypen
D-0133837-A – 2022/09
AT235 – Gebrauchsanweisung - DE
Bereich:
Tympanometrie
Ohrtrompetenfunktion 1 –
keine Perforation des
Trommelfells
Funktion 2 der
eustachischen Röhre
- Perforation des
Trommelfells
Funktion 3 der
eustachischen Röhre
– offene eustachische
Röhre
Ton – Kontra, Reflex:
Ton – Ipsi, Reflex:
SB-Rauschen – Kontra,
Reflex:
SB-Rauschen – Ipsi,
Reflex:
Stimulusdauer:
Reflexakzeptanz
Intervalle
Max. Intensität
Kontra-Kopfhörer:
Ipsi-Kopfhörer:
Sondenanschluss
Manueller Reflex
Automatischer Reflex
Reflexdämpfung
Reflexlatenz
Frequenzen [Hz]:
Intensitiäten dB HL:
125
-10 bis 70
250
-10 bis 90
500
-10 bis 100
1000
-10 bis 100
2000
-10 bis 100
3000
-10 bis 100
4000
-10 bis 100
6000
-10 bis 100
8000
-10 bis 90
Automatische Schwellenwertbestimmung (Modifiziertes Hughson Westlake)
Autotests: Dauer 1 - 2 s, eingestellt in 0,1 s Intervallen
0,1 bis 8,0 ml bei 226 Hz Sondenton (Ohrlautstärke:
0,1 bis 8,0 ml) und 0,1 bis 15 mmho bei 678, 800 und
1000 Hz Sondenton. Alle +5 %
Automatisch, wo Start- und Stoppdruck in der Setup-
Funktion programmiert werden können.
Manuelle Steuerung aller Funktionen
Williams-Messung
Toynbee-Messung
Kontinuierliche sensitive Impedanzmessung
250, 500, 1.000, 2.000, 3.000, 4.000, 6.000, 8.000 Hz,
Breitband, Hoch- und Tiefpass
500, 1.000, 2.000, 3.000, 4.000 Hz, Breitband, Hoch-
und Tiefpass
250, 500, 1.000, 2.000, 3.000, 4.000, 6.000, 8.000 Hz
1.000, 2.000, 3.000, 4.000 Hz
750 ms
Einstellbar zwischen 2 und 6 % oder 0,05–0,15 ml
Änderung des Gehörgangvolumens
Bis zur Schrittgröße von 1 dB.
90, 100, 120 dBHL.
TDH39 Kopfhörer, DD45 Kopfhörer, IP30 Contra
Einsteckhörer und / oder IP30 Einsteckhörer für
Reflexmessungen.
Messkopfhörer sind Bestandteil des Sondensystems
für Reflexmessungen.
Anschluss des elektrischen und Luftsystems an Sonde
Manuelle Steuerung aller Funktionen
Einfache Intensitäten
Reflexsteigerung
Automatisch, 10 dB über Grenzwert und manuelle
Steuerung mit Stimuluszeiten von 10 s.
Automatisch, erste 300 ms ab Stimulusstart
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis