Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D-0133837-A – 2022/09
AT235 – Gebrauchsanweisung - DE
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Exclude" (Ausschließen), um den
hervorgehobenen Test auszuschließen. Sobald er ausgeschlossen ist, klicken
Sie auf die Schaltfläche „Include" (Einschließen), um ihn wieder in die
Messung aufzunehmen.
U
Durch Kicken auf die Pfeil-nach-oben-Schaltfläche wird die Reflexauswahl in
die vorherige Reflexzeile verschoben. Eine seitliche Verschiebung erfolgt
mithilfe des Rades (19).
V
Durch Kicken auf die Pfeil-nach-unten-Schaltfläche wird die Reflexauswahl in
die nächste Reflexzeile verschoben. Eine seitliche Verschiebung erfolgt
mithilfe des Rades (19).
W
Indem Sie auf die Schaltfläche „Change Status" (Status ändern) klicken,
wechselt der Status des aktuell ausgewählten Reflexes (Q). Die Farbe Grün
zeigt an, dass ein Reflex vorhanden ist, während Rot/Blau anzeigen, dass der
Reflex nicht vorhanden ist.
X
Durch Halten der Schaltfläche „Enlarge" (Vergrößern) zeigen Sie den aktuell
ausgewählten Reflex (Q) im höchsten verfügbaren Detail an.
Y
Durch Klicken auf „Child" (Kind) wird ein Zug aktiviert, der den unteren Teil des
Bildschirms durchquert, um das Kind abzulenken, während die Messung
durchgeführt wird.
Die Schaltfläche „Add Stimulus" (Stimulus hinzufügen) ist nur im manuellen
Modus (O) verfügbar und ermöglicht das Hinzufügen von neuen Reflexzeilen.
Z
Die Schaltfläche „Add Level" (Pegel hinzufügen) ist nur im manuellen Modus
(O) verfügbar und ermöglicht das Hinzufügen von zusätzlichen
Messintensitäten.
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis