Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierungseigenschaften - Interacoustics AT235 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AT235:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Kalibrierungseigenschaften

Kalibrierte Wandler:
Genauigkeit:
Reizpräsentationssteuerung: Reflexe:
Impedanz-Kalibrierungseigenschaften
Sondenton
Kompilanz
Druck
Luftdruck:
D-0133837-A – 2022/09
AT235 – Gebrauchsanweisung - DE
Kontralaterale
Kopfhörer:
Sondensystem:
Allgemein
Reflexfrequenzen:
Kontralaterale Reflex-
und
Audiometertonwerte:
Ipsilaterale
Reflextonwerte:
Druckmessung:
Kompilanz-Messung:
Frequenzen:
Pegel:
Verzerrung:
Bereich:
Temperaturabhängigkeit: -0,003 ml/C
Druckabhängigkeit:
Reflexempfindlichkeit:
Reflexartefakt-Pegel:
Zeitliche
Reflexeigenschaften:
(IEC60645-5 Klausel
5.1.6)
Bereich:
Sicherheitsgrenzen:
Der Luftdruck riskiert die
Beeinflussung der
Impedanzmessung im
spezifizierten Bereich
(97300 - 105300
Pascal).
Telephonics TDH39/DD45 mit statischer Wirkung
von 4,5 N ± 0,5 N
Ipsilateraler Kopfhörer ist im Sondensystem
integriert.
Messfrequenz-Geber und -Empfänger und
Druckwandler sind im Messsystem integriert.
Generell wurde das Gerät so hergestellt und
kalibriert, dass es die in den jeweiligen Normen
spezifizierten Toleranzwerte erfüllt oder übertrifft:
±1%
3 dB für 250 bis 4000Hz und 5 dB für 6000 bis
8000Hz
5 dB für 500 bis 2000Hz und +5/-10 dB für 3000 bis
4000Hz
5% oder 10 daPa, je nachdem, welcher Wert höher
ist
5 % oder 0,1 ml, je nachdem, welcher Wert höher
ist
EIN-AUS-Verhältnis = ≥ 70 dB
Anstiegszeit = 20 ms
Abfallzeit = 20 ms
Ein gewichteter SPL im Aus-Modus = 31 dB
226 Hz 1 %, 678 Hz 1 %, 800 Hz 1 %, 1000 Hz
1 %
85 dB SPL 1,5 dB in einem IEC 60318-5
Audiokoppler gemessen. Der Pegel ist konstant für
alle Lautstärken im Messbereich.
Max. 1% THD
0,1 bis 8,0 ml
-0,00020 ml/daPa
0,001 ml ist die niedrigste, erfassbare
Lautstärkenschwankung
≥95 dB SPL (gemessen im 711-Koppler, 0,2 ml,
0,5 ml, 2,0 ml und 5,0 ml dickwandige Hohlräume).
Anfängliche Latenz = 35 ms (5 ms)
Anstiegszeit = 42 ms (5 ms)
Endgültige Latenz = 23 ms (5 ms)
Fallzeit = 44 ms (5 ms)
Überschreitung = max. 1 %
Unterschreitung = max. 1 %
Werte zwischen -600 und +400 daPa können im
Setup ausgewählt werden.
-750 daPa und +550 daPa, 50 daPa
Admittanz kann variieren im Bereich von: ±4 %
Die Druckgenauigkeit beträgt: ±10 daPa oder 10%,
je nachdem, welcher Wert größer ist.
Seite 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis