Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung Seite 67

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
D103176X0DE
Hardwareversion
Die Versionsnummer der Hardware des Fisher
Instruments. Die physikalischen Komponenten des
Instruments sind als Hardware definiert.
HART (Akronym)
Das Akronym HART steht für „Highway Addressable
Remote Transducer". Es handelt sich hierbei um ein
Protokoll für Feldgerätekommunikation.
HART Messstellenkennzeichnung
Ein Name bestehend aus acht Zeichen, der das
physische Instrument kennzeichnet.
HART Universalversionsnummer
Versionsnummer der HART Universalbefehle, die vom
Instrument als Kommunikationsprotokoll verwendet
werden.
Hoch-Alarmpunkt für Hub
Der Wert des Hubs in Prozent des eingestellten Hubs,
der bei Überschreitung den Hubalarm Hoch auslöst.
Gültige Eingaben sind -25 bis 125 %.
Hoch-Hoch-Alarmpunkt für Hub
Der Wert des Hubs in Prozent des eingestellten Hubs,
der bei Überschreitung den Hubalarm Hoch-Hoch
auslöst. Gültige Eingaben sind -25 bis 125 %.
Hub
Bewegung der Ventilspindel oder -welle, durch die sich
das Maß ändert, in dem das Ventil geöffnet oder
geschlossen ist.
Hubabschaltung
Definiert den Abschaltpunkt für den Hub in Prozent
des eingestellten Hubs. Es gibt zwei Hubabschalt-
ungen: hoch und niedrig. Sobald der Hub den Wert für
die Abschaltung überschreitet, wird das Antriebssignal
entweder auf Maximum oder Minimum gesetzt, je
nach Null-Regelsignal und je nachdem, ob die
Abschaltung „hoch" oder „niedrig" ist. Minimale
Öffnungszeit und minimale Schließzeit gelten nicht,
solange der Hub über die Abschaltung hinausgeht.
Sie können die Hubabschaltung verwenden, um die
gewünschte Sitzbelastung zu erhalten oder um
sicherzustellen, dass das Ventil vollständig geöffnet ist.
Hubabweichung
Die Differenz zwischen dem analogen Eingangssignal
(in Prozent des eingestellten Eingangs), dem „Zielhub"
und dem tatsächlichen „eingestellten Hub".
Hubabweichungsalarm
Prüft die Differenz zwischen Zielhub und eingestelltem
Hub. Wenn die Differenz den Alarmpunkt für die
Hubabweichung länger als die Hubabweichungszeit
überschreitet, wird der Hubabweichungsalarm
aktiviert. Der Status bleibt aktiv, bis die Differenz unter
den Alarmpunkt für die Hubabweichung gefallen ist.
Hubabweichungszeit
Die Dauer in Sekunden, die der Hub den Alarmpunkt
für Hubabweichung überschreiten muss, bevor der
Alarm aktiviert wird. Gültige Eingaben sind 1 bis 60
Sekunden.
Hubakkumulator
Die Fähigkeit eines FIELDVUE Instruments, die
Gesamtänderung des Hubs zu erfassen. Der Wert des
Hubakkumulators wird erhöht, wenn der Umfang der
Änderung die Hubakkumulator-Totzone überschreitet.
Hubakkumulator zum Zurücksetzen auf Null stellen.
Hubakkumulatoralarm
Prüft die Differenz zwischen dem Hubakkumulatorwert
und dem Alarmpunkt des Hubakkumulators. Der
Hubakkumulatoralarm wird aktiviert, wenn der
Hubakkumulatorwert den Hubakkumulator-
Alarmpunkt überschreitet. Er wird gelöscht, nachdem
Sie den Hubakkumulator auf einen Wert zurückgesetzt
haben, der unter dem Alarmpunkt liegt.
Glossar
Juli 2020
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis