Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsanalyse Und -Beseitigung - Emerson Fisher FIELDVUE DVC2000 Betriebsanleitung

Digitaler stellungsregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fisher FIELDVUE DVC2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Störungsanalyse/-beseitigung
Juli 2020
Störungsanalyse und -beseitigung
Was ist eine störungsfreie Einheit?
Für die Fehlerbehebung am digitalen Stellungsregler DVC2000 ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie sich eine
störungsfreie Einheit verhalten sollte. Unten finden Sie eine Liste mit Verhaltensweisen, die Sie studieren sollten, wenn das
Instrument gut funktioniert.
D LCD zeigt Zeichen korrekt an
D Drucktasten ermöglichen Navigation
D Das Ventil fährt den vollen Hub
D Keine Diagnosemeldungen
D Keine Warnmeldungen oder Alarme
D Hall-Sensor innerhalb des gültigen Hubbereichs der Magneteinheit
D Leicht hörbares Entlüften
D Minimale Überschreitung
D Schnelle Reaktion
D Funktionalität entspricht der Diagnosestufe
Welche Symptome können beobachtet werden?
Als Nächstes müssen die Symptome der fehlerhaften Einheit identifiziert werden. Gibt es offensichtliche Diskrepanzen, die
festgestellt werden können? Die folgenden Punkte durcharbeiten, um Informationen über das fehlerhafte Verhalten zu sammeln
und das/die Kernproblem(e) zu identifizieren. Siehe auch die Checkliste zur Störungsanalyse und -beseitigung des DVC2000
auf Seite 47.
1. Den Druckbereich des Relais überprüfen.
Für den DVC2000 sind zwei Relais erhältlich:
D Niederdruck: 0–3,4 bar (0–49 psi) – weiße Kennzeichnung
D Hochdruck: 3,5–7 bar (50–100 psi) – grüne Kennzeichnung
Der Versorgungsdruck, mit dem das Instrument versorgt wird, muss für den ordnungsgemäßen Betrieb innerhalb
des Nenndruckbereichs des installierten Relais liegen.
2. Geräteschutz überprüfen (LCD über Drucktasten und Konfigurieren/Kalibrieren über HART)
3. Auf Diagnosemeldungen des lokalen Geräts prüfen
44
Betriebsanleitung
D103176X0DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis